Gewerkschaft: Kretschmer macht Waggonbau Niesky zur Chefsache

Nieskys Oberbürgermeisterin Kathrin Uhlemann sichert den besorgten Waggonbauern vor den Toren des Betriebsgeländes baldige Unterstützung zu.
Nieskys Oberbürgermeisterin Kathrin Uhlemann versicherte den Waggonbauern bereits im November ihre Unterstützung.

Schon zum elften Mal treffen sich die Beschäftigten im Waggonbau Niesky am Dienstagnachmittag zur Mahnwache vor dem Werktor. Mit ihrer Mahnwache wollen die Beschäftigten den Eigentümer aus der Slowakei auffordern, endlich Verhandlungen mit den Arbeitnehmern sowie den Gewerkschaften über konkrete Maßnahmen für den Standort Niesky aufzunehmen.

Im Kern dreht es sich um die Frage, welche Zukunft Niesky haben wird. 2018 übernahm ein slowakisches Unternehmen Tatravagonka den Waggonbau. Es gab damals eine fünfjährige Job- und Standort-Garantie. Sie läuft Ende des Jahres aus. Bei der zehnten Mahnwache in der vergangenen Woche nahmen rund 80 Beschäftigte, aber auch Politiker und Familienangehörige teil.

„Die Beteiligung und Standhaftigkeit der Mitarbeiter vor Ort ist beeindruckend“, sagt Eileen Müller, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Ostsachsen. „Neben älteren Waggonbauern, die sich bereits in Rente befinden, nehmen auch Beschäftigte teil, die das Unternehmen verlassen mussten. Sie warten jetzt auf eine Zukunftsperspektive, um zurückkehren zu können.” Die Gewerkschaften sind sich sicher, dass Tatravagonka volle Auftragsbücher hat, ein Teil der Aufträge müsste nach Niesky gegeben werden. Müller kündigte für die nächsten Tage erneut Gespräche mit der Landesregierung an. “Ministerpräsident Kretschmer hat Waggonbau Niesky wohl nun zur Chefsache erklärt. Das ist gut und richtig, aber vor allem nötig”, erklärt Eileen Müller, “um die Verweigerungshaltung des Eigentümers endlich aufzubrechen.“

Seit 2022 fordern die Beschäftigten den Eigentümer des Waggonbau Niesky, Alexander Beljajev, zu Gesprächen auf. Doch reagiert er weder auf die Forderungen der Mitarbeiter noch auf mehrere Schreiben der Landesregierung.

Weitere Beiträge