Suche
Suche

Das passiert diese Saison in der Hofewiese

Holger Zastrow und seine Frau haben sich viel vorgenommen. Eine sechsstellige Summe wurde bereits in das Ausflugslokal in der Dresdner Heide investiert.

Lesedauer: 2 Minuten

Am Samstag geht es los: Das Ausflugslokal Hofewiese öffnet nach der  Winterpause  wieder seine Pforten. „Vor der Eröffnung ist viel passiert, wir haben das Gelände geputzt, Hecken geschnitten und den Biergarten aufgehübscht“, so Wirt Holger Zastrow. Sein Projekt für dieses Jahr: die Sanierung des Laubenganges. Unter dem 40 Meter langen Dach finden bis zu 70 Gäste einen Platz. Doch der Wirt und eine Gattin Ariane sind noch längst nicht fertig mit dem komplexen Gastro-Projekt. 

Nach 20 Jahren des Verfalls hatten sie vor  gut drei Jahren das Objekt in der Dresdner Heide wiederbelebt. Der komplette Ausbau und die Sanierung des Hauses stehen noch an. Bisher haben sie zunächst das Außengelände erneuert. 2020 soll der Innenausbau starten. „Wir machen alles in Etappen, aus wirtschaftlichen, aber auch aus Zeitgründen“, so der Dresdner. Denn Holger Zastrow ist außerdem Fraktionschef der FDP im Stadtrat und Landeschef seiner Partei. Im Hauptgewerbe betreibt das Ehepaar eine PR- und Werbe-Agentur. 

„Wochenenden und Feiertage gibt es für uns nicht, wir sind immer unterwegs“, sagt er. Zur Zeit planen sie die Finanzierung des Innenausbaus. Genau könne er noch nicht sagen, was die Renovierung kosten werde, doch rechne er mit rund einer Millionen Euro. Eine sechsstellige Summe habe er bereits in die Hofewiese investiert. Eine große Aufgabe bereite noch der Abfluss des Wassers aus den Katakomben. „Obwohl der Sommer 2018 so heiß war, stand im Keller noch immer das Wasser“, sagt er. Ein weiteres Problem sei die Suche nach Personal. Zehn Mitarbeiter stehen bisher für den Sommer bereit, doch sollen es noch mehr werden. 

Ab Samstag und für den April hat die Hofewiese  immer am Wochenende geöffnet, ab Mai dann auch unter der Woche. Nur montags ist Ruhetag. Geplant haben die Betreiber unter anderem ein Osterreiten für die Kinder und ein Hexenfeuer am 30. April. 

 

Von Julia Vollmer  

 Foto: © Sven Ellger

Das könnte Sie auch interessieren: