Suche
Suche

Finanzspritze für sächsische KMU

Die Förderrichtlinie „Darlehen für den Mittelstand“ unterstützt Ihr kleines oder mittleres Unternehmen bei der Umsetzung von Finanzierungsvorhaben in den Bereichen Gründung, Wachstum, Markteinführung und Digitalisierung mit zinsgünstigen Förderdarlehen.

Lesedauer: < 1 minute

Darlehen für den Mittelstand

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens – mit den Förderdarlehen für den Mittelstand in Sachsen.

Der wirtschaftliche Erfolg kleiner und mittlerer Unternehmen ist ein zentraler Pfeiler für die Zukunftsfähigkeit Sachsens. Um Unternehmen bei wichtigen Finanzierungsvorhaben wirksam zu unterstützen, stellt der Freistaat mit der Förderrichtlinie „Darlehen für den Mittelstand“ ein leistungsstarkes Förderinstrument bereit.

Gefördert werden vielfältige Vorhaben in den Bereichen Gründung, Wachstum, Markteinführung neuer Produkte und Dienstleistungen sowie Digitalisierung – genau dort, wo mittelständische Unternehmen vor besonderen Herausforderungen und Chancen stehen. Die zinsgünstigen Darlehen tragen dazu bei, Investitionen planbar und nachhaltig zu finanzieren.

Besonders interessant: Die Förderdarlehen lassen sich mit bestehenden Zuschussprogrammen kombinieren – etwa aus den Bereichen Investitionsförderung, Forschung und Entwicklung oder Digitalisierung. So entsteht ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept, das die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens optimal abbildet.

Ein weiterer Vorteil: Für Vorhaben in bestimmten Regionen bietet das Programm noch attraktivere Konditionen. Unternehmen mit Sitz oder Investitionsstandorten in den Landkreisen Görlitz, Bautzen, Nordsachsen, Leipzig sowie in den kreisfreien Städten Leipzig und Chemnitz profitieren von vergünstigten Zinsen. Damit setzt der Freistaat gezielt Anreize für Investitionen in Regionen, die vom Strukturwandel – insbesondere in den ehemaligen Bergbaufolgelandschaften – besonders betroffen sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und gleichzeitig zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Sachsen beizutragen.

👉Hier mehr erfahren👈

 

Das könnte Sie auch interessieren: