Jeder Weigel hatte in Großenhain seinen besonderen Ruf. Georg Weigel war als Firmengründer der traditionsreichen Druckerei an der Franz-Schubert-Allee bekannt. Er kaufte als junger Mann 1918 die vorherige Verlagsdruckerei Baumert und Ronge vom Neumarkt, in der er gelernt und die keinen eigenen Nachfolger hatte. Sohn Heinz-Werner Weigel war der Kulturmensch, der bei der Sächsischen Zeitung und in der Redaktion der Großenhainer Kulturvorschau mitarbeitete.
Als Hobbyfilmer nahm er Acht-Millimeter-Streifen auf und zeigte sie überall in der Stadt und auf dem Lande. Heinz-Peter Weigel wiederum, der jetzige Firmeninhaber, steht u. a. für die Unterstützung von Stadtmaler Uwe Hanneck bei Kalender-, Postkarten- und Buchprojekten. Beide sind als Mitglieder der Fördergemeinschaft untrennbar mit dem Kuhroulette zum Bauernmarkt verbunden.
Genau 100 Jahre besteht die Traditionsdruckerei am heutigen 1. Dezember also. Es war das Revolutionsjahr, als sich der junge Geselle Georg Weigel selbstständig machte. Anfangs war die Buchdruckerei klein, der Papierladen brachte den eigentlichen Umsatz. Heute arbeitet die dritte Generation längst mit Digital-Drucktechnik.
Die fünf schönsten Postkarten
Gefeiert wird das Jubiläum wegen des kürzlichen Todes von Helena Weigel, der Mutter von Heinz-Peter, nicht. Geschenke gibt es trotzdem. Postkartensammler Hartmut Jannasch hat die fünf schönsten Ansichtskarten der Druckerei aus seinen Beständen vergrößert und wird sie ab nächster Woche im Schaufenster zeigen. Darunter ist eine Karte von der ersten Kreisausstellung der Kleingartenhilfe 1949, eine von der Tausendjahrfeier und ein Globig-Weihnachtsmotiv von 1984.
Die Druckerei Weigel stellt jetzt zudem eine Postkartenserie „Die vier Jahreszeiten“ mit Gedanken von Leopold Nagel und Aquarellen von Uwe Hanneck her. Nagel (88) ist als Keyboardlehrer noch aktiv, Uwe Hanneck (76) kann auch ohne die „Pinselei“ nicht leben, wie er sagt. Der Kartensatz soll in einer Mappe ab Januar für fünf Euro erhältlich sein.
Von Kathrin Krüger
Foto: © Archiv/Klaus-Dieter Brühl