Suche
Suche

Insolvenzverwalter glaubt an die Rettung von Erntebrot

Es wird mit Hochdruck nach Investoren für die Bäckerei gesucht. Gelingt das bis zum Jahresende?

Lesedauer: < 1 minute

Die Firma Erntebrot hatte am 8. Juli Insolenz angemeldet. Der Rechtsanwalt Thomas Beck war seitdem vorläufiger und ist jetzt ordentlicher Insolvenzverwalter des Unternehmens. Das Verfahren ist am 1. September eröffnet worden.

Beck ist zuversichtlich, dass es gelingt, die Bäckerei mit 180 Mitarbeitern zu retten. Bisher war es ihm und dem Team um die bisherigen Geschäftsführer Elke Lehmann und Alexander Großmann gelungen, den Geschäftsbetrieb stabil fortzuführen.

 „Wir produzieren täglich frische Waren und verkaufen diese zu den gewohnten Öffnungszeiten in den 35 Erntebrot-Filialen sowie in der Verkaufsstelle am Produktionsstandort in Döbeln“, so Thomas Beck. „Auch die Großkunden werden weiterhin wie geplant beliefert.“ Dazu gehören Discounter, der Lebensmitteleinzelhandel und soziale Einrichtungen.

Parallel dazu lässt der Insolenzverwalter nach einem Investor suchen. Die Dresdner Unternehmensberatung ABG Consulting-Partner ist mit einem strukturierten Investorenprozess beauftragt worden. „Damit die Mitarbeiter nach dem Auf und Ab der letzten Jahre eine sichere Perspektive erhalten, suchen wir einen leistungsstarken Investor. Das Interesse ist groß“, sagte Geschäftsführer Simon Leopold. 

„Der Betrieb hat einen positiven operativen Geschäftsbetrieb und nach wie vor eine gute Marktposition, auch wenn diese hart umkämpft ist. Wir führen derzeit Gespräche mit verschiedenen Interessenten und sind guter Dinge, dass wir bis Ende des Jahres eine Lösung für Erntebrot und die Mitarbeiter gefunden haben.“

Nicht nur Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner stünden zum Unternehmen, sondern auch die Mitarbeiter, sagte Beck. „Wir sind froh darüber, dass die Belegschaft unseren Sanierungsweg unterstützt. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert und stehen voll und ganz zu Erntebrot.“

 

Von Jens Hoyer

Foto: © Dietmar Thomas

Das könnte Sie auch interessieren: