Suche
Suche

Metallfirmen in der Lausitz zählen zu den besten Lehrbetrieben Sachsens

Großküchen aus Stolpen, Eisenguss aus Krauschwitz, Züge aus Bautzen und Görlitz: An diesen Produktionsstandorten wird sich bestens um den Nachwuchs gekümmert.

Lesedauer: < 1 minute

Das Bild zeigt eine Eisengießerei von innen.
Die Eisengießerei Keulahütte GmbH gehört in diesem Jahr zu den besten Ausbildungsbetrieben der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen. © SZ-Archiv: André Schulze

Von Ulrich Wolf

Dresden. Gleich drei Firmen aus der Lausitz zählen zu den besten Ausbildungsbetrieben der sächsischen Metall- und Elektroindustrie. Das teilte der Unternehmensverband Sachsenmetall in Dresden mit.

In der Kategorie bis 250 Beschäftigten gewannen in diesem Jahr die G.S. Stolpen GmbH & Co. KG sowie die Keulahütte GmbH in Krauschwitz die Auszeichnung. Die G.S. Stolpen, in der DDR als VEB Kochanlagenbau Stolpen bekannt, verarbeitet Edelstahl und Aluminium, unter anderem für Großküchen, Cafeterias und Labore. Seit dem vorigen Jahr gehört die Firma zur Metall-Chemie Holding GmbH mit Sitz in Hamburg.

Die Keulahütte ist eine Eisengießerei. Ein Großteil der Produktion wird zur Herstellung von Hydranten, Armaturen und Druckrohren verwendet. Das Unternehmen gehört zu einer Firmengruppe mit Sitz im Kanton Zug in der Schweiz.

In der Kategorie ab 500 Beschäftigte gehören die Werke der Alstom Transportation Germany GmbH zu den Preisträgern. Der französische Konzern gehört mit seinen beiden Standorten zu den wichtigsten Arbeitgebern der Lausitz. Erst vor wenigen Wochen hatten Arbeitgeber, Gewerkschaft und Betriebsrat einen Tarifvertrag unterzeichnet, der die Jobs für die nächsten drei Jahre sichern soll. Zuvor waren Pläne zu umfangreichen Stellenstreichungen bei Alstom in Deutschland publik geworden.

Weitere ausgezeichnete Betriebe sind in der Kategorie bis 500 Beschäftigte die Gießereien AC Tech GmbH in Freiberg und GF Casting Solutions GmbH in Leipzig sowie bei den größeren Unternehmen die Spedition Schnellecke Logistics Sachsen GmbH mit Sitz in Glauchau und das Leipziger BMW-Werk.

Der Schienenfahrzeugbauer Alstom hat zudem einen der besten Metalltechnik-Azubis in seinen Reihen. Gleich drei prämierte Auszubildende finden sich beim Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer AG in Radebeul. Den besten dualen Studienabschluss im Maschinenbau verzeichnet in diesem Jahr ein Mitarbeiter beim Anlagenbauer Kreisel GmbH & Co. KG in Krauschwitz.

Die Preise werden am Dienstag in Leipzig von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sowie Sachsenmetall-Präsident überreicht.

Das könnte Sie auch interessieren: