Suche
Suche

Millionengewinn für Freitaler Wohnungsgesellschaft

Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt ein großes Plus aus dem letzten Geschäftsjahr. Das sorgt in Freital für stabile Mieten.

Lesedauer: < 1 minute

Die Geschäfte der städtischen Wohnungsgesellschaft Freital (WGF) laufen gut. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervor, der in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses des Stadtrates vorgestellt worden ist.

Demnach hat die WGF im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 1,6 Millionen Euro Gewinn gemacht. Nach Angaben des WGF-Geschäftsführers Henryk Eismann sind das rund 400 000 Euro mehr als ursprünglich geplant, aber rund 300 000 Euro weniger als im Jahr zuvor. Für das Geschäftsjahr 2019 wird mit einem Überschuss von rund 0,8 Millionen Euro gerechnet. Durch den Gewinn aus dem Jahr 2018 und weil die Stadt als Gesellschafter auf einer Ausschüttung verzichtet, erhöht sich das Eigenkapital der WGF auf rund 74,9 Millionen Euro. Die WGF ist mit rund 3 500 Wohnungen der mit Abstand größte Vermieter in Freital. Die Leerstandsquote in den Wohnungen ist leicht von 6,4 auf 6,2 Prozent gesunken. 

 

Von Tobias Winzer

Foto: © Archiv

Das könnte Sie auch interessieren: