Suche
Suche

Mobilfunkanbieter baut Stationen aus

Vodafone-Kunden haben von Störungen berichtet. Diese hatten einen guten Grund.

Lesedauer: 2 Minuten

Waldheim. Kunden des Mobilfunkanbieters Vodafone in der Stadt haben am Montag und Dienstag über schlechten Empfang geklagt. Zunächst sei der Internetempfang gestört gewesen, teilweise sei auch das Telefonieren nicht möglich gewesen. Wie Volker Petendorf, Konzernsprecher und Chef vom Dienst der Pressestelle, mitteilte, wurden in Waldheim zwei Basisstationen an der Oberschule sowie an der Hainichener Straße ausgebaut.

Dennoch zeigte sich Petendorf über die Störungen etwas verwundert. „Im Normalfall werden die Aufgaben der Station, an der wir arbeiten, von einer anderen übernommen“, so der Konzernsprecher. Die Störungen dürften nach Auffassung von Volker Petendorf Kunden betroffen haben, die im Besitz älterer Smartphones oder von Verträgen mit älteren Tarifen sind. „Wir haben das LTE-Netz ausgebaut, das dabei aber nicht abgeschaltet werden musste. Jedoch mussten die Technologien GSM und UMTS vorübergehend außer Betrieb gesetzt werden“, erläuterte Petendorf.

Der Konzern habe die Erweiterung der Kapazität vorsorglich vorgenommen. „Wir haben im Vergleich zum Vorjahr eine Verdoppelung der Datennutzung in Waldheim festgestellt. Um eine Überlastung der Zellen zu vermeiden, haben wir die beiden Stationen ausgebaut“, so der Pressesprecher.

Geschwindigkeit steigt deutlich

Die Kunden können im Vodafone-Mobilfunknetz in Waldheim jetzt mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 225 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) – vorher waren es 150 – im Internet surfen und mobile Datendienste nutzen. „LTE liefert den Kunden Breitbandinternet für unterwegs und die Möglichkeit, Handygespräche in kristallklarer Qualität zu führen. Mittels LTE können die Kunden zum Beispiel HD-Filme blitzschnell downloaden, Musikvideos in Top-Qualität genießen und Live-Übertragungen von großen Sportereignissen wie der Fußball-Bundesliga auch unterwegs in HD-Qualität anschauen. Auch für die Hotels, Gaststätten und mittelständischen Betriebe in Waldheim bringt die verbesserte LTE-Versorgung eine signifikante Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit“, erläutert Petendorf die Vorteile.

Zudem sei LTE für viele Haushalte in Waldheim jetzt eine echte Alternative zu kupferbasierten DSL-Leitungen. Der Kunde muss auf keinen Technikertermin für die Installation seines Internetanschlusses warten und kann diesen innerhalb Deutschlands überall mit hinnehmen, zum Beispiel ins Ferienhaus oder bei einem Umzug.

 

von Frank Korn

Bildquelle: Symbolfoto: dpa

Das könnte Sie auch interessieren: