Von Annett Kschieschan
Dresden. Die IBH IT-Service GmbH wurde jetzt im Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet. Damit wurde die unternehmerische Leistung des Dresdner Unternehmens, das bereits seit mehr als 30 Jahren am Markt erfolgreich ist, gewürdigt. Gegründet wurde die Firma 1991 als Ingenieurbüro Prof. Dr. Thomas Horn. Drei Jahre später wurde sie als erster Xlink-POP-Provider in Sachsen bekannt. Bis heute ist die GmbH ein breit aufgestellter Anbieter für Dienstleistungen in der IT-Infrastruktur. Von der Rack-Vermietung über Cloud-Lösungen bis hin zu Internet-Service-Providing und individuellen Inhouse-Lösungen hat sich IBH einen Namen gemacht.
Auch sozial engagiert
Mehr als 70 Mitarbeiter gehören inzwischen zum Team des selbstständigen Internet-Providers. Und auch die Firmennachfolge ist geglückt: Sandra Zander, die Tochter des Gründers, führt das Unternehmen inzwischen weiter. „Wir blicken auf ereignisreiche Jahre zurück und können nun auch die Landes-Trophäe des ‚Großen Preises des Mittelstandes‘ zu unseren Errungenschaften zählen. Denkbar wäre diese Erfolgsgeschichte nicht ohne unsere Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitenden. Mein Dank gilt, neben der Oskar-Patzelt-Stiftung, allen voran ihnen“, so die Geschäftsführerin. Auch regionales Engagement gehört zum Selbstverständnis des Unternehmens. Seit vielen Jahren werden Vereine in der Region unterstützt, beispielsweise der Dresdner Sonnenstrahl e. V., der sich für krebskranke Kinder und ihre Familien stark macht.
Die IBH IT-Service GmbH war bereits zehnmal für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert, 2020 wurde sie mit einem der Finalistenpreise geehrt. Der Preis selbst wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben und gilt seit 1995 als Deutschlands wichtigster und renommiertester Wirtschaftspreis.