Suche
Suche

Wackerbarth erhält Bundesehrenpreis

Bundesministerin Julia Klöckner hat das Weingut mit der höchsten Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft geehrt.

Lesedauer: < 1 minute

Große Anerkennung für Schloss Wackerbarth: Das Weingut hat den Bundesehrenpreis bekommen, die höchste Auszeichnung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Julia Klöckner (CDU), Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, überreichte gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), Reinhard Grandke während einer feierlichen Preisverleihung im Kurhaus Wiesbaden Medaille und Urkunde an die Preisträger.

Schloss Wackerbarth hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG eines der besten Gesamtergebnisse erzielt. „Die hohe Qualität und die ausdrucksstarke Vielfalt der deutschen Weinkultur verdanken wir dem fachlichen Können und dem großen Engagement unserer heimischen Winzer. Die mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichneten Wein- und Sekterzeuger sind durch eine anspruchsvolle Experten-Prüfung gegangen und gehören zu der Qualitätselite: Sie dürfen sich zu Recht zu den Qualitätsbotschaftern der Branche zählen“, sagte Bundesministerin Klöckner. 

Der Preis sei kein Selbstzweck. Er habe auch große Bedeutung, weil er Verbrauchern Orientierung gebe und eine Motivation und Leistungsschau für die Winzer sei. Die DLG testet in vier Prüfrunden jährlich mehr als 4 000 Weine und Sekte aus allen deutschen Anbaugebieten. Testergebnisse findet man unter www.dlg-bwp.de.

Von Nina Schirmer

Foto: © Michael

Das könnte Sie auch interessieren: