Von Maik Brückner
Aufmerksame Bahnreisende im Müglitztal staunten nicht schlecht. Hat die Deutsche Bahn schon die Betreibung der Strecke übernommen? Denn auf den Gleisen stand ein Triebwagen der DB-Tochter Erzgebirgsbahn. Auch dem Schlottwitzer Eisenbahnfreund Stefan Müller ist das aufgefallen. Er hat den Triebwagen fotografiert.

Und er hat auch eine Erklärung dafür. Die Deutsche Bahn fährt noch nicht durchs Müglitztal. Nach wie vor ist das Unternehmen Transdev mit der Tochterfirma Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) hier für den Bahnbetrieb zuständig. Allerdings fehlen dem Unternehmen Triebwagen. Zuletzt setzte es deshalb silberne Regioshuttle ein. Doch diese musste Transdev Ende August nach Leipzig zurückbringen. "Nur der Regioshuttle HANS ist weiterhin im VVO-Dieselnetz im Einsatz", berichtet Müller.
Um den Verpflichtungen im Dieselnetz nachzukommen, hat sich Transdev einen Triebwagen der DB-Tochter Erzgebirgsbahn angemietet. Der Triebwagen VT 642 228/728 Stadt Zwönitz war am heutigen Dienstag zum zweiten Mal im Müglitztal im Einsatz. Hier erreicht wieder das "heimische" Erzgebirge - was zur Aufschrift am Triebwagen passt.

Nach Müllers Informationen soll dieser Triebwagen für längere Zeit den dünnen Fahrzeugbestand von Transdev ergänzen. Sein Fazit: "Die Fahrgäste können sich schon mal an das DB-Rot gewöhnen, wie es ab Dezember 2021 dann wieder Standard im Müglitztal sein wird", so der Schlottwitzer.