Bischofswerda. In Bischofswerda gibt es jetzt eine zweite öffentliche Stromtankstelle. Der regionale Energieversorger Enso hat sie am Bahnhof in Betrieb genommen. Die Anlage verfügt über zwei Ladepunkte mit je 22 Kilowatt Leistung, teilt die Stadtverwaltung mit.
Nutzen kann die Stromtankstelle jeder, der ein Elektroauto fährt und eine entsprechende App auf seinem Handy installiert hat oder eine Ladekarte besitzt. Ladevorgänge über die App kosten derzeit unabhängig von der Ladezeit pauschal vier Euro, heißt es aus dem Rathaus. Maximal vier Stunden darf ein Elektofahrzeug auf dem Stellplatz stehen. Dafür ist eine Parkscheibe erforderlich.
Es ist die zweite öffentliche Stromtankstelle in Bischofswerda , die von der Enso installiert worden ist und von ihr betrieben wird. Bereits seit März 2017 kann man auf dem Altmarkt im Stadtzentrum Strom tanken.