Wirtschaftsstandort Leipzig
An Leipzig kommt nicht vorbei, wer wissen will, wie moderne Wirtschaft funktioniert. Die einwohnerstärkste Stadt Sachsen setzt Maßstäbe bei den Schlüsseltechnologien der Zukunft, unter anderem in der Biotech-Branche. Als Universitätsstadt und Handelszentrum ist sie für Global Player ebenso interessant wie für Traditionsbetriebe und Start-ups.
Mit dem Flughafen Halle/Leipzig und den Autobahnen 9, 14 und 38 ist die Region um Leipzig verkehrstechnisch bestens angebunden und bietet trotzdem zahlreiche Erholungsmöglichkeiten. Nicht von ungefähr wurde die Leipziger Innenstadt bei einer Untersuchung des Instituts für Handelsforschung zu einer der schönsten in ganz Deutschland gewählt.


Jobwechsel: Von der Bänkerin zur Designerin für nachhaltige Sportmode
Die Leipzigerin Sylvia Michalk hat lange für die Siemens Bank gearbeitet. Jetzt hat sie den Job über Bord geworfen und

Plus 206 Euro mehr im Monat – in Sachsen steigen die Löhne deutlich
Die Löhne und Gehälter der Sachsen sind 2024 erneut gestiegen. Im Freistaat verdienen Dresdner und Leipziger am besten. Bundesweites Schlusslicht

E-Autos in Leipzig: Strom könnte bald direkt aus Bordsteinkanten kommen
In Köln werden E-Autos seit Kurzem mit Strom aus flachen Ladestationen versorgt, die sich im Gehsteig befinden. Ein System, das

Von Bonn an den Leipziger Flughafen: DHL Express Holding verlegt Sitz – Geldsegen für die Region?
Der Logistikkonzern DHL verlegt den Firmensitz einer wichtigen Tochter vor die Tore Leipzigs. Der Gewinner ist Schkeuditz: In der Flughafenstadt