
Der harte Kampf um die Köpfe
Wegen der Personalnot rücken Aus- und Weiterbildung, Zuwanderung und das Graue Gold in den Fokus. Doch über allem steht Wertschätzung.

Gibt es den perfekten Arbeitgeber?
Die ideale Chefin, der vollkommene Chef – gibt es das überhaupt? Sächsische.de hat in Dresden einen kennengelernt, der dem Anspruch nahekommt – und kluge Ideen hat, wie man dem Fachkräftemangel beikommt.

Wovor der BMW-Chef bei der sächsischen CDU-Denkfabrik warnt
Sachsens CDU hat als Hauptredner ihrer “Denkfabrik” den BMW-Chef eingeladen: Oliver Zipse fordert in Dresden, sich nicht nur auf Batterien zu verlassen.

Gewerkschaft lobt Alstom-Einigung: Waggonbau hat eine Zukunft
Die Verhandlungsführer der IG Metall werben für die Vereinbarung. Über 800 Mitarbeiter in Görlitz und 1.400 in Bautzen können erst mal aufatmen.

Wir müssen der Nukleus für Innovationen sein
ANZEIGE – Industriepark Schwarze Pumpe: Wir müssen der Nukleus für Innovationen sein

Flughafen Dresden: Passagiere können sich vor dem Abflug wieder in ein Café setzen
Fast zwei Jahre lang standen die gastronomischen Flächen im Dresdner Flughafen-Terminal leer. Jetzt gibt es wieder ein Café. Auch der Airport-Shop “Gate 14” baut sein Angebot aus.
- All
- Anzeige
- Dresden
- Leipzig
- News

Der harte Kampf um die Köpfe

Gibt es den perfekten Arbeitgeber?

Wovor der BMW-Chef bei der sächsischen CDU-Denkfabrik warnt

Gewerkschaft lobt Alstom-Einigung: Waggonbau hat eine Zukunft

Wir müssen der Nukleus für Innovationen sein

Flughafen Dresden: Passagiere können sich vor dem Abflug wieder in ein Café setzen

Bautzen will bis 2027 nur noch 30 leerstehende Innenstadt-Geschäfte haben

Wie Drohnen von Zittau aus die Wirtschaft revolutionieren sollen
