Wirtschaftsstandort Sachsen
Warum investiert Bosch in Dresden? Was macht Leipzig zum Biotech-Zentrum und mit welchen Vorzügen punkten das Erzgebirge oder die Lausitz, wenn es um Unternehmensgründungen geht?
Antworten auf diese Fragen gibt es in den Sonderveröffentlichungen zu den sächsischen Wirtschaftsstandorten. Alle Vorteile, konkrete Beispiele für erfolgreiche Unternehmen sowie ergänzende Zahlen, Statistiken und Analysen zu den einzelnen Regionen gibt es hier ganz kompakt.


TU Dresden und TSMC bauen Austauschprogramm auf
Sachsens Wissenschaftsminister Gemkow denkt voraus: Durch ein Talent-Abkommen mit TSMC will er die Ausbildung der Fachkräfte voranbringen.

VW-Pläne in Sachsen werden nun auch Thema im Landtag
Die Situation bei Volkswagen beschäftigt nun auch den Sächsischen Landtag. Die AfD sieht viele Jobs bedroht, die CDU warnt indes

Leipzig sucht Bus- und Straßenbahnfahrer in Vietnam
Leipziger Betriebe zeigen sich in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi von ihrer besten Seite. Sie suchen dort Pflegekräfte, Busfahrer, Straßenbahnlenker und Elektriker.

Sachsens Wissenschaftsminister sieht Halbleiter-Forschung breit aufgestellt
Im Silicon Saxony wird Mikroelektronik nicht nur produziert, sondern auch erforscht. Die Branche spricht gern von einem Ökosystem, in dem