Wirtschaftsstandort Sachsen
Warum investiert Bosch in Dresden? Was macht Leipzig zum Biotech-Zentrum und mit welchen Vorzügen punkten das Erzgebirge oder die Lausitz, wenn es um Unternehmensgründungen geht?
Antworten auf diese Fragen gibt es in den Sonderveröffentlichungen zu den sächsischen Wirtschaftsstandorten. Alle Vorteile, konkrete Beispiele für erfolgreiche Unternehmen sowie ergänzende Zahlen, Statistiken und Analysen zu den einzelnen Regionen gibt es hier ganz kompakt.


Großgastronom Enk führt Sachsens Unternehmerverband bis 2028
Erneut ist der Leipziger Gastronom Dietrich Enk an die Spitze des Unternehmerverbands Sachsen gewählt worden. Jetzt will er sich für

Schulden am Blauen Wunder: Insolvenz trifft Restaurant Villa Marie
Erneut ist die Gastronomiefirma mit Villa Marie und La Villetta in Dresden insolvent. Beide bleiben aber geöffnet.

Sächsische Recyclingexperten: Plastikmüll-Lösung der Biofabrik in Dresden ist Betrug
Nichts weniger als eine bessere Welt versprach die Dresdner Technologiefirma Biofabrik, als sie 2011 an den Start ging. Jetzt ermittelt

Richtfest für neue Halle: Wie eine Oberlausitzer Stahlbau-Firma trotz Krisen wächst und sich erweitert
Stahlbau Oberlausitz in Neugersdorf hat in der Energiebranche seine Nische gefunden. Die Firma ist so gefragt, dass man sich erweitert