Löbau/Dresden. Freude bei der Dresdner Firma N+P Informationssysteme GmbH (N+P): Sie hat im Wettbewerb um den Sächsischen Digitalpreis den ersten Platz in der Kategorie „Wirtschaft“ belegt. Die Preisverleihung fand jetzt im Rahmen des „forum sachsen digital 2024“ im Messe- und Veranstaltungspark Löbau statt. Ausgelobt wurde der Preis vom sächsischen Wirtschaftsministerium. 2024 stand er unter dem Motto „Digitale Lösungen im Bereich Rohstoffe und Energie”. Die N+P-Plattform konnte die Juroren sowohl durch die angewendete Technologie als auch die Optimierung von Energiecontrolling und Ressourceneinsatz überzeugen. Die Eigenentwicklung der N+P Informationssysteme GmbH ist speziell auf die Anforderungen der Fertigungs- und Bauindustrie ausgelegt, um die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten digitalen Zwillinge von Maschinen, Anlagen und Gebäuden.
“Wir sind unglaublich stolz, dass unsere N+P-Plattform den ersten Platz beim Sächsischen Digitalpreis gewonnen hat. Wir danken der Jury für ihre sachkundige Bewertung und allen, die uns mit ihrem Voting unterstützt haben“, so Jens Hertwig, Geschäftsführender Gesellschafter der N+P. Die Auszeichnung sei auch eine „Bestätigung des über Jahre eingeschlagenen Weges hin zur Entwicklung einer souveränen Plattform für den deutschen und europäischen Mittelstand.“ (wis)