Suche
Suche

Lausitzer übernimmt Betrieb im Vogtland

Die Firma BWF Beeren-, Wild-, Feinfrucht ist Spezialist für Pilz- und Beerenkonserven, Gemüsesuppen und Fertiggerichte.

Lesedauer: < 1 minute

Zum 1. März haben Werner und Maximilian Deharde mit ihrer Lausitzer Gruppe den Geschäftsbetrieb der Firma BWF Beeren-, Wild-, Feinfrucht aus Steinberg im Vogtland übernommen. Über das Vermögen des Unternehmens mit knapp vierzig Mitarbeitern ist im September 2018 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet worden. Nach europaweiter Investorensuche und zahlreichen Verhandlungen wurde in der vergangenen Woche ein Kaufvertrag mit der Lausitzer Gruppe unterzeichnet. 

Die BWF blickt als Familienunternehmen auf eine über 130-jährige Tradition zurück und verfügt über viel Erfahrung in der Herstellung von Pilz- und Beerenkonserven sowie Gemüsesuppen und Fertiggerichten. Die Produktpalette umfasst heute ein Sortiment von über 200 Artikeln.

Der Produktionsbetrieb wurde Mitte der 90er-Jahre in Steinberg neu errichtet und in zwei Stufen 2001 und 2006 um ein Fertigwaren- und Trockenlager sowie ein Tiefkühlhaus erweitert.

„Die BWF passt bestens zu uns“, sagt Maximilian Deharde, Geschäftsführer der Lausitzer Gruppe. Diese hatte 2016 bereits die insolvente Firma Ackermanns Haus im nahe gelegenen Ellefeld übernommen. „Durch die Nähe zur heutigen Kinella GmbH können wir einige Synergien schaffen. Außerdem tragen wir uns seit Langem mit dem Gedanken, ein Tiefkühllager für Rohwaren zu bauen. Das hat sich nun erübrigt, da die BWF über ausreichende Kapazitäten verfügt“, freut sich der Investor. (WiS)

 

Foto: © Wolfgang Wittchen

Das könnte Sie auch interessieren: