Von Siri Rokosch
Ottendorf-Okrilla. An den Schindertannen – an der Anschlussstelle der A4 in Ottendorf-Okrilla – neben dem Kreisverkehr wird gebaut. Dort fahren Bagger den Bodenplatt, ein kleiner Bauwagen wurde aufgestellt. Dies ist der Standort, an dem McDonald’s sein neues Schnellrestaurant in Ottendorf-Okrilla geplant hat.
Auch Ottendorf- Okrillas Bürgermeister Rico Pfeiffer (parteilos) geht davon aus, dass McDonald’s in diesem Bereich bereits baut: „Das ist das Gelände des künftigen McDonald’s, denn dahinter soll der neue Lkw-Rastplatz von Total entstehen und die Fläche mit den Fotovoltaikanlagen bleibt so, wie sie ist“, sagt er gegenüber Sächsische.de.
Sogar einen Termin für den symbolischen Spatenstich des neuen Schnellrestaurants habe er bereits in seinem Kalender vermerkt. Dieser soll Ende Juni erfolgen. Doch sonst halte sich der Großkonzern mit Auskünften bedeckt, sagt Pfeiffer.
Burger per App bestellbar
Gegenüber Sächsische.de hieß es auf Anfragen immer wieder, man halte an dem Standort fest. Nun gibt der Konzern aber Einzelheiten bekannt, und sagt: „Es wird ein McDonalds-Restaurant der Zukunft gebaut.“
Auf einer Fläche von 421 Quadratmetern soll den Gästen ein „komplett neues Restauranterlebnis“ geboten werden. Im Innenraum sei künftig Platz für 103 Personen und im Außenbereich für 128 Personen, teilt der Konzern mit.
Kernstück werde ein Küchenkonzept, das es McDonald’s ermögliche, Gästewünsche individuell und auch digital zu bedienen, so die Pressestelle: „Neben einem McDrive und einem McCafé stehen im Restaurant von McDonald’s auch alle Service-Angebote eines ‚Restaurants der Zukunft‘ zur Verfügung. Hierzu zählen doppelseitige digitale Bestellterminals, Tisch-Service sowie die Möglichkeit, die eigene Bestellung über die McDonald’s App ganz bequem schon vorab mobil zu ordern und zu bezahlen.“
Für die Kinder gebe es, wie gewohnt, ein Außen-Spielgerät – also ein Outdoor Playland – welches auf der Terrasse stehen soll. Der McDrive werde mit einer „Dual-Lane“, also einer Doppel-Drive-Spur – ausgestattet, welche einen noch schnelleren Bestellablauf ermögliche und die Wartezeiten reduziere.
Drei Monate Bauzeit für McDonald’s in Ottendorf
Insgesamt 41 Autos können auf dem neuen Parkplatz künftig abgestellt werden, während die Gäste im neuen „McDonald’s Restaurant der Zukunft“ essen und trinken. Außerdem soll es vier Schnellladepunkte für E-Autos geben, die dazu beitragen, „dass der Store seinen CO2-Fußabdruck verringert“.
Die Eröffnung sei bereits für Mitte September geplant. Das heißt, McDonald’s baut in Ottendorf binnen drei Monaten sein neues Restaurant. Wann die Eröffnungsfeier stattfindet sei allerdings noch unklar, da ein genauer Fertigstellungs-Termin noch nicht feststünde.
Langjährige Verhandlungen vorangegangen
Nach langen Verhandlungen stand im Mai 2014 fest, dass die Fastfood-Kette nach Ottendorf-Okrilla kommt. Am 7. Mai 2014 stimmte der Gemeinderat für das Bauprojekt an der A4. Dafür mussten damals einige Bäume weichen.
Einfach war es nicht, den Anwohnern die Scheu vor dem Bauprojekt zu nehmen. Viele Bedenken waren geäußert worden. Manch einem gefiel die Vorstellung nicht, dass dafür Bäume gerodet werden müssen. Wieder andere kritisierten das Angebot der Imbisskette McDonald’s, und natürlich war auch die Lärmbelastung ein Thema.
Erst vor einigen Wochen war der Vertrag für den Standort Ottendorf-Okrilla unterschrieben worden. Danach ging es augenscheinlich sehr schnell, bis die ersten Bagger auf dem Gelände gesichtet wurden. Bei dem offensichtlich wichtigen letzten Vertrag handele es sich um einen „Mietvertrag mit einem Projektentwickler“. Näheres könne aus „Datenschutzgründen nicht herausgeben werden“.
Bürgermeister Pfeiffer freute sich über diese positive Entwicklung für seine Gemeinde und sagte: „Ich finde das super, dass nach zwei Jahren Diskussion nun endlich dort eine Einigung, auch mit dem Landeigentümer, gefunden werden konnte, und McDonald’s jetzt realisiert wird.“
Ab dem kommenden Herbst wird auch Total auf dem daneben liegenden Platz bauen: dort soll ein großer Lkw-Rastplatz entstehen, der an der A4 dringend nötig ist.