Suche
Suche

Viessmann steigt bei Pewo ein

Die Unternehmensgruppe wird Anteilseigner mit einer Minderheitsbeteiligung.

Lesedauer: < 1 minute

Die Viessmann Gruppe (Viessmann Group) steigt bei der Pewo Energietechnik GmbH in Elsterheide ein. Der international führende Hersteller von Energiesystemen beteiligt sich im Rahmen einer sogenannten strategischen Partnerschaft an dem inhabergeführten Spezialisten für Wärmeverteilanlagen im Gewerbegebiet Neuwiese-Bergen. darüber wurde gestern in einer Pressemitteilung informiert. Das heißt, Viessmann wird Anteilseigner mit einer Minderheitsbeteiligung, bestätigte Viessmann-Sprecher Jörg Schmidt auf Nachfrage. Die intelligente Wärmeverteilung in Fern- und Nahwärmenetzen, wie beispielsweise in urbanen Wohnquartieren, spielt eine zentrale Rolle beim Gelingen der Energiewende, heißt es weiter. Dabei gehe es darum, energieeffiziente Lösungen für die weltweit zunehmende Urbanisierung zu entwickeln, um den Kohlendioxid-Ausstoß bei der Wärmeerzeugung deutlich zu reduzieren, so Max Viessmann, Geschäftsführer der Viessmann Gruppe. "Hier können wir gemeinsam mit Pewo einen starken Beitrag leisten und werden unser bereits großes Engagement in diesem Bereich deutlich ausbauen." Viessmann arbeitet nach eigenen Angaben bereits seit Längerem mit Pewo zusammen.

Gemeinsam könne man nun ganzheitliche Systemlösungen für Wärmeerzeugung und Verteilung aus einer Hand anbieten, so Pewo-Geschäftsführer Robin Petrick. "Damit sind wir ideal aufgestellt, um die Themen Urbanisierung und Klimawandel mit innovativer Technik ausgehend von unserem Kernmarkt Deutschland auch international stärker zu adressieren."

Die Viessmann Gruppe, ein 1917 gegründetes Familienunternehmen mit Sitz im hessischen Allendorf, beschäftigt 12 100 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz betrug im Geschäftsjahr 2017 2,37 Milliarden Euro. 55 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland. (WiS)

 

Foto: © Wolfgang Wittchen

Das könnte Sie auch interessieren: