Der Meißner Windparkentwickler UKA hat einer Pressemitteilung zufolge mehrere Windenergiegesellschaften an die Blue Elephant Energy AG aus Hamburg verkauft. Die von der UKA-Gruppe projektierten 17 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 52 Megawatt wurden in Brandenburg und in Sachsen-Anhalt errichtet.
Durch die Transaktion erschließt Blue Elephant Energy auch attraktive Windstandorte im Osten von Deutschland und erweitert sein Portfolio auf nunmehr elf Windparks.
Die Unternehmensgruppe UKA zählt mit rund 50 ans Netz gebrachten Windparks und einer aktuellen Projektpipeline von mehr als zwei Gigawatt zu den führenden deutschen Windparkentwicklern. So belegte das Meißner Unternehmen 2016 Platz 2 im Entwicklerranking der „Energie & Management“. Hierin spiegelt sich insbesondere der hohe Ausbau der Jahre 2014 bis 2016, in denen UKA über 500 Megawatt Gesamtleistung ans Netz brachte. Die Unternehmensgruppe übernimmt weiterhin über die Tochter UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung das technische Windparkmanagement der verkauften Anlagen. (SZ/pa)
Bildquelle: Patrick Pleul/dpa