Meißen. Das vergangene Jahr war für die Meißner Touristiker ein erfolgreiches. „Gemeinsam ist es gelungen, die Zahl der Übernachtungen in Meißen um 11,4 Prozent zu steigern und damit die besten Zahlen seit 2006, dem Jahr nach der Wiedereröffnung der Dresdener Frauenkirche, wovon auch das Umland stark profitierte, zu generieren“, erläutert Stadtmarketingchef Christian Friedel. Bisher laufe auch das Jahr 2018 sehr gut. So habe das Statistische Landesamt in Kamenz kürzlich eine Steigerung der Übernachtungszahlen in Meißen um über 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gemeldet, so Christian Friedel. Sein Amt erarbeitet gegenwärtig die Neuauflage des Gastgeberverzeichnisses für Meißen und Umgebung. In bewährter Weise erscheint das Medium in einer Kombination aus Interneteintrag auf der städtischen Homepage und gedruckt.
Hoteliers, Besitzer von Pensionen, Ferienwohnungen, Fremdenzimmern oder Campingplätzen haben noch bis zum 28. August die Chance, bei der Neuauflage des Meißner Gastgeberverzeichnisses dabei zu sein. Interessierte können sich mit der zuständigen Mitarbeiterin der Meißner Tourist-Information in Verbindung setzen. Das Verzeichnis wird auf nationalen und internationalen Tourismusmessen an Endkunden sowie Reiseveranstalter weitergegeben. Darüber hinaus wird das Heft mit der täglichen Informationspost der Tourist-Information versandt und in touristischen Einrichtungen in Meißen und der Region ausgelegt. Friedel sagt dazu: „Zwar verlagert sich das Buchungsgeschehen immer stärker ins Internet, trotzdem möchten wir auf ein Gastgeberverzeichnis in gedruckter Form noch nicht verzichten“. (SZ)
Die zuständige Mitarbeiterin der Meißner Tourist-Information ist Frau Golde, erreichbar unter 419418 oder per E-Mail: tourismus@stadt-meissen.de unter dem Stichwort „Gastgeberverzeichnis“
von
Bildquelle: