Suche
Suche

Neuer Mann für die Wirtschaft

Die Stelle im Bischofswerdaer Rathaus ist wieder besetzt. Der Wirtschaftsförderer soll auch der Innenstadt einen Schub geben.

Lesedauer: < 1 minute

Die Stadt Bischofswerda hat wieder einen Mitarbeiter für die Wirtschaftsförderung. Manuel Saring trat zum 1. November die Stelle an. Als Wirtschaftsförderer stehe er für Anliegen von Firmenchefs zur Verfügung und er freue sich auf die Zusammenarbeit mit den hiesigen Unternehmen, sagte Manuel Saring bei seiner Vorstellung während des Unternehmerempfanges am Freitag im Berggasthof Butterberg.

Der jetzt 29-Jährige wohnt in Bautzen. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Zittau/Görlitz und spezialisierte sich auf dem Gebiet des Regionalmanagements. Manuel Saring ist Diplom-Kaufmann.

Er tritt die Nachfolge von Matthias Hoyer an, der seine Tätigkeit für die Stadt nach zweieinhalb Jahren Ende September beendete. Der 36-Jährige wechselte nach Görlitz, wo er mit seiner Familie lebt. Auch dort ist er als Wirtschaftsförderer tätig – in der Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Die Bischofswerdaer Stadtverwaltung hatte die Stelle eines „Mitarbeiters Wirtschafts-/Innenstadtförderung“ ausgeschrieben. Den neuen Mann im Rathaus erwartet ein breites Aufgabenfeld. Es erstreckt sich laut Ausschreibung vom Ansiedlungsservice bis zu Firmenberatungen, von der Hilfe für Existenzgründer und bei der Unternehmensnachfolge bis zur Finanzierungs- und Fördermittelberatung, vom Organisieren von Unternehmertreffen bis zu Repräsentationsaufgaben. Erwartet werden fundierte Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Wirtschaftsförderung, Handel und Erfahrungen im Projektmanagement. (WiS)

 

Foto: © Rocci Klein

Das könnte Sie auch interessieren:

Start-up im Handwerk

Es scheint fast so, als ob der Gesellschaft ein bisschen verlorengegangen ist, was es für ein wunderbares Gefühl sein kann,

Weiterlesen ►