Suche
Suche

Kekila macht jetzt Mutmachersaft

Ein Unternehmen aus Mittelsachsen lässt bei der Laubaer Kelterei ein besonderes Getränk herstellen. Damit will der Betrieb auf einer Messe werben.

Lesedauer: 2 Minuten

Äpfel einfach verrotten lassen – das geht gar nicht. Dieser Auffassung sind die Chefs einer Gerüstbaufirma im mittelsächsischen Roßwein. Und haben sich mit einer Idee in völlig branchenfremdes Metier begeben. Die Laubaer Kelterei Kekila hilft ihnen dabei. 

Seit 2001 leiten Walter Stuber und Dirk Eckart als Geschäftsführer die Firma Gemeinhardt Gerüstbau Service GmbH in Roßwein im Landkreis Mittelsachsen und betreiben Niederlassungen in Braunschweig und Frankfurt am Main. Seit Jahren stehen auf dem Grundstück des Betriebs in Roßwein Apfelbäume, um die sich keiner so richtig kümmert. Warum auch, das ist ja normalerweise nicht die Aufgabe von Gerüstbauern, so die Geschäftsführer. Dennoch ergriff Dirk Eckart jetzt die Initiative – und wurde zum Apfelbauern. „Bevor das Obst verrottet, sollten wir es pressen und schauen, was man da rausholen kann“, dachte er sich. Aus seinem Unternehmer-Netzwerk kennt Eckart die Chefin von der Familien-Kelterei Kekila in Lauba, Kathleen Kitsche. Er fragte sie, ob sie aus Äpfeln eine Apfelsaft-Edition „Mutmacher“ herstellen könnte. Das sollte eine Ergänzung zum Mutmacher-Buch sein, das die Unternehmer bereits herausgebracht haben. In ihrem Praxishandbuch „Mutmacher“ beschreiben sie, wie man sein Unternehmen auf Erfolgskurs bringt und warum ein Misserfolg auch manchmal voranbringt. „Für mich war der Sonderwunsch kein Problem, denn spezielle Wünsche umzusetzen ist unser tägliches Brot“, sagt Frau Kitsche von Kekila. „Die Mutmacher-Edition haben wir in 0,33-Liter-Flaschen abgefüllt, um auch mal direkt daraus trinken zu können.“ 

Mit dem Saft aus Lauba wollen die Roßweiner Gerüstbauer jetzt auf einem Kongress in Karlsruhe werben. Dort findet am ersten März-Wochenende der „Kongress Christlicher Führungskräfte“ auf dem Messegelände statt. Die Gerüstbauer fragten sich in Vorbereitung der Messe: „Was gibt man an Werbematerialien an so einen Stand mit? Ein Stück Gerüst ist schwer und unpassend. Da der diesjährige Kongress unter dem Werte-Motto steht, sind wir ja mit ‚unseren Werten‘ genau richtig", sagen Stuber und Eckart. Wer Werte leben möchte, braucht Mut, so Geschäftsführer Walter Stuber. „Deshalb haben wir am Stand neben unseren Mutmacher-Büchern und dem Mutmacher-Wein, den wir mit dem ersten deutschen Klimawinzer David Klenert aus Kraichtal entwickelt haben, auch erstmals unseren eigenen goldenen Mutmacher-Apfelsaft im Ausschank.“

Am Mutmacher-Stand der Gemeinhardt Gerüstbau GmbH auf der Messe zum Karlsruher Kongress wird außerdem jeden Tag ein Mutmacher-Paket mit Mutmacher-Wein, -Weinglas, -Apfelsaft und den beiden bisher erschienenen Mutmacher-Büchern verlost. Den neuen Mutmacher-Apfelsaft aus Lauba wird es aber nicht nur auf dem Kongress geben, sondern die Firma verkauft ihn auch in ihrem Online-Shop. Ein Gebinde mit sechs Flaschen kostet dort 10,20 Euro.

Von Romy Altmann-Kuehr  

Foto:  ©  Matthias Weber

Das könnte Sie auch interessieren: