Unter dem Banner von PostModern prägen ab sofort rote Kängurus das Postleitzahlengebiet 08-09 und machen auf die veränderte Landschaft im Postwesen aufmerksam. Dabei ist der Umbau weitreichend: Über 560 ehemalige City-Post Annahmestellen werden zu PostModern Servicepunkten umgestaltet.

Diese Transformation geht Hand in Hand mit dem Aufbau eines Briefkastennetzes. Etwa 600 „Känguru-Briefkästen“ bieten Kunden die Möglichkeit, Sendungen einfach und bequem abzugeben und dabei Porto zu sparen. Diese Maßnahmen öffnen die Tür für private Postdienstleistungen und erweitern das Angebotsspektrum für Privatkunden deutlich.

Michael Ulbrich, Geschäftsführer der MEDIA Logistik GmbH, unterstreicht die Bedeutung dieser Veränderungen: „Die Umstellung auf PostModern markiert nicht nur einen neuen Namen, sondern ein Versprechen für moderne, effiziente und kundenorientierte Postdienstleistungen. Wir bleiben unseren gewerblichen Kunden treu und erweitern deren Möglichkeiten. Gleichzeitig eröffnen wir die Vorteile eines etablierten, privaten Postdienstes auch Privatkunden.“
Schon seit 25 Jahren steht PostModern in Dresden und Ostsachsen für Zuverlässigkeit und erschwingliche Preise im Briefdienst. Mit fast 6.000 langjährigen Kunden zählt das Unternehmen zu den führenden privaten Postdienstleistern in Sachsen und ist deutschlandweit bekannt für seinen Einsatz modernster Sortiertechnik.
Durch innovative digitale Lösungen und hochautomatisierte Prozesse bietet PostModern Geschwindigkeit und Qualität zu einem erheblichen Preisvorteil pro Sendung für Kunden – nun auch in Südwestsachsen.
Neben den innovativen Lösungen im Postwesen ist PostModern für seine originellen und regionalen Briefmarkenmotive bekannt. Schon im April wurden fünf Briefmarken mit typischen Motiven aus der Region veröffentlicht. Die Göltzschtalbrücke, der Trabi (August Hoch Museum Zwickau), die Burg Kriebstein, der Rote Turm Chemnitz und der Fichtelberg zieren die Briefmarken, die im PostModern-Online-Shop und den PostModern-Servicepunkten erhältlich sind. Diese regionalen Symbole finden ihren Weg deutschland- und weltweit und erfreuen Empfänger:innen mit einem Gruß aus Sachsen.

Für weitere Informationen zu Standorten und Angeboten besuchen Sie die Website unter https://www.post-modern.de/.