Suche
Suche

Autoklubchef gegen generelles Tempolimit

Der Vorsitzende des Autoclubs Europa in den ostdeutschen Bundesländern hat sich gegen ein Tempolimit ausgesprochen. Denn das schaffe Probleme.

Lesedauer: < 1 minute

Der Seeligstädter Ilko Keßler, Vorsitzender des Autoclubs Europa (ACE) in den ostdeutschen Bundesländern, spricht sich gegen ein generelles Tempolimit auf den bundesdeutschen Autobahnen aus. Ein Tempolimit löse keine Probleme, schaffe dafür aber neue, schreibt Ilko Keßler in einer Erklärung. Schon Tempo 120 als starre Regelung könne in bestimmten Situationen wie Wetter, Unfall oder Stau zu schnell sein. Der Auto Club Europa fordere deshalb dynamische Geschwindigkeitsregelanlagen. „Es ist Autofahrern schwer zu vermitteln, dass sie bei freier Strecke nur langsam vor sich hin zuckeln sollen. Die Umsetzung kann in Zeiten der Digitalisierung kein Hexenwerk mehr sein. Bereits vorhandene Anlagen zeigen gute Erfolge in der Verkehrsführung“, erklärte Keßler.

Das Problem von Emissionen in Ballungszentren wie Stuttgart sei nicht das fehlende Tempolimit, heißt es weiter. Ursache sei stattdessen der Dauerstau auf der Autobahn 8. Der größte Luftverschmutzer sei der Güterverkehr auf den Straßen. (WiS)

 

Foto: © Peter Steffen/dpa

Das könnte Sie auch interessieren: