Der Familienbetrieb von Marco und Doreen Steinz ist zur Grünen Woche 2019 in Berlin für seine hervorragenden Leistungen im Stall als Agroscoop-Champion in der Sparte Broiler ausgezeichnet worden.
Die Steinz Hähnchenmastanlage in Skäßchen konnte im bundesweiten Vergleich mit anderen Betrieben, die auch das Beratungstool agroscoop des Futtermittelherstellers ForFarmers nutzen, mit seiner Betriebsentwicklung und tollen Innovationen im Stall punkten. Der bereits 2010 vom Freistaat Sachsen für „artgerechte Tierhaltung“ ausgezeichnete Betrieb hält beispielsweise nur 36 000 Tiere in einem für 42 000 Tiere zugelassenen Stall.
Als weitere Besonderheit setzt Familie Steinz schon seit 2010 auf eine umweltschonende Hackschnitzelanlage, seit 2016 in Kombination mit Wärmerückgewinnung samt Zuluftanschlüssen. 2017 kam das innovative System X-Treck von Vencomatic Group für einen Schlupf der Küken im Stall hinzu, um den Keimdruck von außen so niedrig wie möglich zu halten.
Das für ForFarmers-Kunden kostenlose Tool agroscoop dient in erster Linie zur Analyse betrieblicher Daten und einer darauf aufbauenden gezielten Beratung. Als interaktives und IT-basiertes Tool ermöglicht agroscoop nicht nur die klare Definition von Messgrößen und Zielen, die erreicht werden sollen, sondern auch die Kontrolle.
Damit können die Landwirte in Abstimmung mit ihren Fachberatern mögliche Schwachstellen frühzeitig identifizieren und angehen. Gleichzeitig ermöglicht agroscoop aber auch einen Vergleich der teilnehmenden Betriebe untereinander – und ist damit die Basis für den jetzt bereits zum dritten Mal von ForFarmers verliehenen Preis für die Spitzenleistungen von Praxisbetrieben.
Von Birgit Ulbrich
Foto: © agroscoop