Wie reagiert unser Gehirn auf Veränderungen? „Es verhält sich wie ein kleiner Reiter auf einem großen Elefanten“, ist die Antwort von Carl Naughton. Der Linguist und Dozent für pädagogische Psychologie zeichnete in seinem Vortrag „Switch – Wie Welt und Wandel in unseren Kopf kommen“ am Donnerstag voriger Woche in der Gläsernen Manufaktur dieses Bild der Gehirntätigkeit. Das Vorderhirn, direkt hinter der Stirn, sei der kleine Reiter, der gern Veränderungen wünsche, aber schnell ermüde. Der Elefant hingegen sitze im hinteren Teil des Gehirns und neige dazu, Dinge zu belassen oder aufzuschieben.
Informativ und unterhaltsam zeigte der Forscher und auch Schauspieler verschiedene Techniken und Methoden auf, um das Gehirn zu trainieren. Einfachste Möglichkeit: „Schreiben Sie fünf Dinge auf, die Sie niemals tun wollen! Dann suchen Sie sich eine Sache heraus und machen sie trotzdem“, rät Naughton. Das eröffne neue Möglichkeiten und Sichtweisen.
Der Vortrag war der zweite Termin der Reihe „Erfolgsmacher – Wissen, was weiterbringt!“. Veranstalter sind die DDV Mediengruppe und das Unternehmermagazin „Wirtschaft in Sachsen“. An acht Vortragsabenden stellen Experten aus ganz Deutschland ihre Erkenntnisse zu Themen wie Konzentration, Überzeugungskraft oder Persönlichkeit vor. Der nächste Termin findet am 15. November um 19 Uhr in der Gläsernen Manufaktur statt. Tickets unter https://www.wirtschaft-in-sachsen.de/veranstaltungen.
Von Heike Falta
Foto: Thomas Kretschel