Was ursprünglich für die Auto-Industrie entwickelt wurde, kommt nun auch für Haushaltsgeräte infrage: Kameras von First Sensor aus Dresden werden künftig in Backöfen die Pizza beim Braunwerden beobachten und dem Hungrigen aufs Handy melden, wenn das Essen fertig ist. Schon in diesem Jahr will First Sensor damit einen Millionen-Umsatz erreichen, teilte der Vorstandsvorsitzende Dirk Rothweiler am Freitag in Berlin mit.
Erster Kunde für die Backofenkameras aus Dresden ist ein Hersteller teurer Öfen, der noch nicht genannt werden möchte. Mit weiteren möglichen Kunden ist das Unternehmen im Gespräch, sagte Sprecherin Carolin Becker auf Nachfrage. First Sensor hat in Dresden zwei Standorte mit zusammen 340 Beschäftigten. In Klotzsche stellen sie elektronische Mikrosysteme her, in der Albertstadt Sensoren und Kamerasysteme für Fahrzeuge – zum Beispiel zum Erkennen von Gefahren im Auto-Umfeld. Erstmals übertragen sie jetzt ihr Wissen aus der Fahrzeug-Kameratechnik auf vernetzte Elektronik für Haushaltsgeräte. (WiS)
Foto: © First Sensor AG