Suche
Suche

Elbe Flugzeugwerke Dresden finden neuen Partner zum Umbau von Airbus-Fliegern

Aufschwung in Indien beschert Sachsen Aufträge: Die Elbe Flugzeugwerke bekommen erneut ausgediente Passagierflieger zum Umrüsten. Das Geld dafür kommt aus einer anderen Gegend.

Lesedauer: < 1 minute


Georg Moeritz

Dresden. Ein wirklich internationales Geschäft: Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) in Dresden haben einen Vertrag mit einem Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterzeichnet, um Indien mit mehr Frachtflugzeugen zu versorgen. EFW-Manager Lee London erwartet ein „rasantes“ Wachstum für diesen Markt.

Die EFW mit 2100 Beschäftigten teilten am Freitag am Firmensitz in Dresden mit, das Unternehmen Confity Capital Partners habe bei ihnen mehrere Flugzeug-Umrüstungen in Auftrag gegeben. Confity mit Hauptsitz in Dubai sei eine globale Finanzberatungsgesellschaft, die unter anderem in Frachtflugzeuge investiere.

Umsatz der Elbe Flugzeugwerke stark gestiegen

Zum Geschäft der EFW am Flughafen Dresden gehört es, ältere Passagierflugzeuge zu Frachtmaschinen umzubauen. Dazu werden in den Dresdner Hallen beispielsweise die Sitze aus den Flugzeugen entfernt, Fensterscheiben durch Bleche ersetzt und stabile Böden für Frachtcontainer eingebaut.

Aus der Mitteilung geht hervor, dass der Umsatz des Dresdner Unternehmens voriges Jahr stark gestiegen ist: von gut 600 auf 650 Millionen Euro. Die EFW haben mehr als 40 Umbaukunden. Für Confity sollen Airbus-Flugzeuge der Typen A330-200 und A330-300 umgebaut werden, ab Ende dieses Jahres.

Die genaue Zahl wurde nicht mitgeteilt. Die Arbeiten finden in Dresden „und an Partner-Umbaustandorten weltweit“ statt. Jet Freight Logistics in Mumbai wird der erste Kunde.

SZ

Das könnte Sie auch interessieren: