Das Freitaler Technologiezentrum weist weiterhin einen hohen Vermietungsstand auf. Wie Geschäftsführer Alexander Karrei mitteilt, seien derzeit rund 93 Prozent der rund 10 000 Quadratmeter vergeben. „Wir sind zufrieden damit, wie es sich entwickelt hat“, so der Geschäftsführer mit Blick auf die vergangenen Monate. Am 14. Oktober 2013 war das Gebäude an der Dresdner Straße eröffnet worden.
Wie Karrei weiter mitteilt, wird es in den kommenden Wochen ein wenig Bewegung in dem Zentrum an der Dresdner Straße geben. Ein Medizintechnik-Unternehmen, das zuletzt 450 Quadratmeter in dem Gebäude gemietet hatte, wird zum 1. April ausziehen. Für die Fläche werden nun neue Interessenten gesucht. Ein Teil davon sei aber schon wieder vergeben, so Karrei.
Erste Schönheitsreparaturen
Damit das Haus weiterhin attraktiv für Unternehmen bleibt, wird es im Frühjahr erste Schönheitsreparaturen im Gebäude geben. Laut Karrei sollen die Treppenhäuser und die öffentlichen Toiletten neu gemalert werden. Die Arbeiten sollen bis Ende März abgeschlossen sein.
Der hohe Vermietungsstand im Haus sowie gesenkte Kosten wirken sich laut dem Geschäftsführer auch auf das Jahresergebnis für 2018 aus. „Wir haben 2018 ein gutes Jahr gehabt“, so Karrei. Konkrete Zahlen will er noch nicht nennen. Zunächst soll der Jahresabschluss dem Aufsichtsrat der Betreibergesellschaft TGF vorgestellt werden. Anschließend wird er öffentlich im Stadtrat bekannt gegeben.
Von Tobias Winzer
Foto: © Andreas Weihs