Die Porzellanmanufaktur lässt zur Konsumgüter-Messe in Frankfurt/Main dieses Wochenende Vögel fliegen. Das geht aus einem Vorbericht des Online-Portals der Offenbacher Presse hervor. Demnach bestehe das auffälligste Meissen-Stück aus vielen Porzellankacheln. Darauf seien Papageien, Flamingos und andere bunte Vogelarten zu sehen. Die Offenbacher Post zitiert Produktmanager Maurice Lange: „Vögel sind ein typisches Meissen-Motiv, aber zum ersten Mal zeigen wir sie fliegend und nicht wie bislang posierend.“ 15 Porzellanmaler hätten sechs Monate an dem Wandgemälde „Vogelschwarm“ gearbeitet. 450.000 Euro solle das 2,40 Meter hohe und 5,40 Meter breite Unikat kosten. Es sei auch möglich, einzelne Element zu erwerben.
Der Versuch, mit Wandbildern, neue Käufer für Porzellan zu begeistern, ist nicht neu. So experimentierte Chefdesignerin Sabine Wachs 2016 mit einer Wandgestaltung, die sich aus Modulen zusammensetzen lassen sollte, welche mit unterschiedlichen Techniken gestaltet waren.
Von Peter Anderson
Foto: © Claudia Hübschmann