Suche
Suche

Herr über Tausende Erdbeerpflanzen

Seit fast 30 Jahren führt Klaus Möse den Betrieb seines Vaters in Eichgraben fort. Dafür ist er jetzt zum Zittauer Unternehmer des Jahres gekürt worden

Lesedauer: 2 Minuten

Eichgraben ohne Erdbeeren – das ist für viele undenkbar. Der Anbau der kleinen roten Früchte hat in dem Zittauer Ortsteil Tradition. Schon in den 1930er Jahren wuchsen sie auf den Feldern vor den Toren Zittaus. Später baute Helmut Möse die Pflanzen an. 1991 übernahm Klaus Möse den Betrieb von seinem Vater. Der heute 64-Jährige führt die Erdbeer-Tradition nun seit fast 30 Jahren fort. Der gelernte Gartenbauer hat sich dabei auf zwei Strecken spezialisiert: auf die Beerenobstkulturen, die für den Handel und Privathaushalte angepflanzt werden, und die Vermehrung von Erdbeerpflanzen. Auf einer Freilandfläche, die sich vor dem Ortseingang von Eichgraben an der Lückendorfer Straße erstreckt, wachsen die kleinen roten Früchte. Sie werden vor allem in den Monaten Juni und Juli geerntet.

Darüber hinaus baut Klaus Möse seit einigen Jahren auch Erdbeeren auf Stellage unter einem Foliendach an. Damit ist das Obst besser gegen Witterungseinflüsse wie Starkregen, Hagel und Frost optimal geschützt. Klaus Möse weiß aus Erfahrung, welchen Schaden das Wetter anrichten kann: Schon mehrere Male verlor er aufgrund des Hagels große Teile seiner Ernte. Der Anbau auf Stellagen, der sich mittlerweile auf einer Fläche von rund einem Hektar erstreckt, hat noch einen weiteren Vorteil: Der Betrieb von Klaus Möse kann abseits der Feldsaison im Sommer auch im Frühjahr und im Herbst frisch geerntete Erdbeeren anbieten. Kaufen können die Kunden die leckeren Früchte direkt auf dem Hof der Familie, an verschiedenen Verkaufsständen oder auch beim traditionellen Erdbeerfest im Juni auf dem Festplatz in Eichgraben. Diese Veranstaltung organisieren die Möses seit 2007 gemeinsam mit dem Kulturverein.

Jedes Jahr erweitert Klaus Möse das Angebot an Erdbeersorten. Dabei nutzt er die kalte Jahreszeit, um nach vielversprechenden neuen Sorten Ausschau zu halten. In die Erde kommen die Pflanzen etwa ab Mitte Februar. Das sei auch abhängig von der Witterung, erklärt der Eichgrabener Unternehmer. Schnee sei dabei kein Problem, eher zweistellige Minustemperaturen. Ab März können dann auch Kleingärtner wieder Erdbeerpflanzen bei Möses erwerben.

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagiert sich Klaus Möse auch im Ortschaftsrat Eichgraben, in den er bei den Wahlen 2009 und 2014 jeweils mit den meisten Stimmen gewählt wurde. Außerdem ist er seit Jahrzehnten bei der Eichgrabener Feuerwehr aktiv, viele Jahre bekleitet er hier schon die Funktion des stellvertretenden Ortswehrleiters.

Klaus Möse fand, überrascht von der Ehrung beim Neujahrsempfang, kaum Worte, nachdem er für die Gratulation auf die Bühne gebeten worden war. "Ich bin perplex", sagte er nur vor mehreren Hundert Gästen des Neujahrsempfangs und lud alle, die sich für das Unternehmen interessieren, zu einer Besichtigung ein.

 

Von Jan Lange

Foto: tompic

Das könnte Sie auch interessieren: