Die bunte Fassade am Geopark-Besucherzentrum in Dorfhain zieht bereits Schaulustige an. Damit in Zukunft noch mehr Besucher an der Seite von Gästeführern die Region um den Tharandter Wald entdecken können, bildet der Geopark-Verein in Zusammenarbeit mit der Walderlebniswerkstatt Sylvaticon des Forstbotanischen Gartens Tharandt und der Landesstiftung für Natur und Umwelt zertifizierte Natur- und Landschaftsführer aus. Dazu findet von Januar bis Mai 2019 ein Lehrgang statt.
Dieser ist bereits mit 20 Interessenten ausgebucht, die zum künftigen Geopark-Ranger ausgebildet werden. Sie sollen dafür fitgemacht werden, in der Region in und um den Tharandter Wald mit Kompetenz, Fachwissen und Kreativität Führungen auszuarbeiten, anzubieten und auch durchzuführen, erklärt Mareike Eberlein vom Geopark-Verein. Sie werden Botschafter der Natur und des Geoparks Sachsens Mitte, zu dem die Region zertifiziert werden soll. Unterstützt wird die Ausbildung zum Geopark-Ranger mit finanzieller Hilfe von Leader, einem Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes.
Von Verena Schulenburg
Foto: © SZ/Verena Schulenburg