Suche
Suche

Mitteldeutschland ist wieder auf der Investorenlandkarte präsent

Drei Tage lang präsentierten sich 36 Kommunen, Landkreise, Wirtschaftsförderer und Unternehmen aus Mitteldeutschland auf der EXPO REAL 2018 in München. Mit Erfolg.

Lesedauer: < 1 minute

"Expo Real" am 08.10.2018 in München

 „Mitteldeutschland als Ganzes ist wieder auf der Landkarte der Investoren präsent. Neben d Hotspots Leipzig, Halle (Saale) und Jena rücken zunehmend auch Standorte wie Chemnitz, Magdeburg, Wittenberg und Dessau-Roßlau in den Fokus. Entsprechend groß war das Interesse der Fachbesucher an den Angeboten unserer Aussteller“, so das Fazit von Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäftsführer der Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH, die als Veranstalter den gemeinsamen Messeauftritt koordiniert. Allein am Montag folgten etwa 400 Gäste  der Einladung zum 13. Mitteldeutschen Investorenabend, den die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland zusammen mit dem Freistaat Sachsen ausgerichtet hat.
 
Neben den mitteldeutschen Oberzentren Chemnitz, Dessau-Roßlau, Gera, Halle (Saale), Jena, Leipzig, Magdeburg und Lutherstadt Wittenberg gehörten auch die Landkreise Altenburger Land, Burgenlandkreis, Leipzig, Nordsachsen und der Saalekreis sowie zahlreiche Unternehmen wie die Flughafen Leipzig/Halle, die GP Günther Papenburg AG und die VICUS Group AG zu den Mitausstellern am Gemeinschaftsstand der Metropolregion Mitteldeutschland. 

Dr. Bernd Wiegand, Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) und Vorstandsmitglied der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, zum gemeinsamen Auftritt aller Partner: „Die Stadt Halle profitiert enorm vom Standortmarketing unter dem Dach der Metropolregion Mitteldeutschland. Damit können wir unsere Ideen und Vorhaben für internationale Investoren und Projektentwickler noch stärker sichtbar machen. Die EXPO REAL ist deshalb für uns eine hervorragende Plattform.“ 

 

Von Ines Mallek-Klein

Foto: Metropolregion Mitteldeutschland
 

Das könnte Sie auch interessieren: