Suche
Suche

Rammstein goes mobil

Leipziger Unternehmen hat App für Schock-Rocker entwickelt

Lesedauer: < 1 minute

LEAD Technologies Inc. V1.01

Die Fans der Band Rammstein sind mobil unterwegs. Deutlich mehr als die Hälfte aller Nutzer des offiziellen Rammstein Fanclubs LIFAD greifen inzwischen über Smartphones auf die  Webseiten und Foren zu. Die Band hat reagiert und das Leipziger Unternehmen Appsfactory mit der Entwicklung einer entsprechenden Applikation beauftragt.

Es gibt News zu den Konzerten, Community-Updates und  sonstige Band-Ankündigungen. Tourdaten werden veröffentlich, genauso wie alle Termine und Vorverkaufsangebote. Es gibt einen Musik-Player, mit dem alle Alben und Singles über Dienste wie Spotify Premium oder Apple Music via App abgespielt werden können. Und über eine Chatfuntkion können die Rammstein-Anhänger miteinder kommunizieren.Die App ist seit Juli verfügbar.

Die Appsfactory beschäftigt an mehreren Standorten deutschlandweit 180 Mitarbeiter. In Leipzig gegründet, hat sie bereits für Porsche, die Deutschen Bahn, FAZ und die Tagesschau Apps entwickelt.

 

Von Ines Mallek-Klein

Foto: © Andreas Weihs

Das könnte Sie auch interessieren: