Wirtschaftsstandort Erzgebirge
Tradition und Moderne – im Erzgebirge ist diese Verbindung ganz besonders wichtig. Bekannt ist die Region vor allem durch ihre lange Bergbaugeschichte, bodenständiges Handwerk und eine atemberaubende Landschaft. Das alles prägt das Erzgebirge bis heute, genügt aber längst nicht, um Schritt zu halten mit der Entwicklung der Zeit.
Weil man das auch vor Ort weiß, ist das Erzgebirge heute auch eine aufstrebende Wachstumsregion mit Kraft und wirtschaftlichem Potenzial. Nirgendwo in Sachsen gibt es so viele kleine und mittelständische Handwerksfirmen, die sich mit ihren Produkten behaupten und immer öfter auch Maßstäbe setzen. Dazu beleben innovative Neugründungen aus dem Erzgebirge den Markt – und das auch über Grenzen hinweg.


„Ich kann mir eine Welt ohne Bargeld nicht vorstellen“
Trotzdem sieht Burkhard Balz, Vorstand der Bundesbank, viele Vorteile, sollte der digitale Euro kommen.

„Gewaltige Herausforderung“
Fraunhofer hat mit sächsischen Betrieben den KI-Einsatz in der Praxis durchexerziert –
und dabei Chancen wie auch Probleme herausgearbeitet.

Reinigungs-Spezialist feiert Jubiläum
Die Tip-Top-Dienstleistungen GmbH aus Zwickau hat sich am Markt behauptet – und feiert nun mit Kunden, Partnern und Gästen.

Weniger Bürokratie durch Digitalisierung
Einige Förderprogramme der Sächsischen Aufbaubank werden schon
heute automatisch abgewickelt. Doch da geht noch mehr, weiß Vorstand Ronald Kothe.