Drei Vestas-Windräder im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern haben jetzt den Besitzer gewechselt. Das in Meißen ansässige Unternehmen Umweltgerechte Kraftanlagen (UKA) hat die Anlagen eigenen Angaben zufolge an die Firma EBL Wind Invest aus der Schweiz veräußert. Wie es weiter heißt, seien die drei Windräder seit 2016 am Netz und erzeugten zusammen 10,35 Megawatt. Theoretisch könnten damit rund 5.800 Haushalte versorgt werden. Allerdings schwankt aufgrund unterschiedlicher Windverhältnisse die Leistung von Windrädern.
Wie UKA weiter mitteilt, sei der Verkauf die mittlerweile dritte Transaktion, welche der Meißner Energieparkentwickler mit den Schweizern abgeschlossen hat. Bei den Käufern handelt es sich um eine Aktiengesellschaft, die Ende 2016 gegründet wurde, und ausschließlich in deutsche Windkraft investiert. Ihr Bestand umfasst mittlerweile zehn Windparks mit einer gesamten Leistung von 102 Megawatt. Die Kunden von EWI sind institutionelle Investoren aus der Schweiz, welchen die Gesellschaft langfristig attraktive Renditen bieten möchte. Aufgrund des Interesses wird das Investitionskapital dieses Jahr um bis zu 70 Millionen Euro aufgestockt. (WiS)
Foto: © dpa