Suche
Suche

Vom Profifußballer zum Firmenkundenbanker

Stefan Effenberg heuert in der Finanzbranche an. Bei der Volksbank und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden soll er sich um das Geschäft mit Fußballfinanzierungen kümmern.

Lesedauer: < 1 minute

Stefan EFFENBERG, ehem. Fussballspieler, haelt die Laudatio, ETL Express Sportnacht 2018 mit Preisverleihung "Lichtgestalt des Sports" Â | Verwendung weltweit

 

Er war Fußballprofi, Zweitligatrainer, TV-Experte und startet jetzt seine vierte Karriere. Stefan Effenberg wird nach einem Bericht des Branchenportals „Finanz-Szene.de“ künftig im Firmenkundengeschäft der Volks- und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden in Thüringen arbeiten. „Stefan Effenberg wird in Zukunft unserem ‚Firmenkunden-Kompetenzteam Fußball‘ angehören wird“, zitiert das Portal einen Sprecher der Bank. 

Der Ex-Nationalspieler und Champions-League-Sieger wird aber kein Dienstzimmer in Südthüringen beziehen. Er habe Schmalkalden und Bad Salzungen schon mehrfach besucht, werde aber mobil für die Volksbank arbeiten. Die ist bereits im Fußballgeschäft aktiv. Nach einem Bericht der Nachrichtenmagazins Spiegel aus dem November dieses Jahres hat die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden dem spanischen Spitzenklub Atletico Madrid bereits ein Darlehen über zehn Millionen Euro gewährt. Insgesamt ist die Bank nach Recherchen von „Finanz-Szene.de“  mit rund 60 Millionen Euro in Fußballklubs investiert. Die Volks- und Raiffeisenbank  bezeichnet ihr Engagement als „Working-Capital-Finanzierung“. Vereine nutzen die Gelder offenbar, um Finanzierengpässe während der Transferrunden abzufedern und sind bereit, dafür überdurchschnittlich hohe Zinsen zu zahlen.  Zu den Kunden der Thüringer gehören Vereine in Italien, Portugal und  aus Deutschland wird der 1. FC Köln genannt. Mit dem Engagement von Effenberg lassen sich nun die Kontakte in die Fußballwelt weiter intensivieren.  (WiS)

Foto: dpa

 

Das könnte Sie auch interessieren: