Suche
Suche

Zuwächse bei Passagieren und Paketen

Die Flughäfen in Dresden und Leipzig registrierten 2018 knapp 110000 Starts und Landungen.

Lesedauer: < 1 minute

 

Die beiden zur Mitteldeutschen Flughafen AG gehörenden Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden zählten 2018 nach Mitteilung des Unternehmens rund 4,3 Millionen Fluggäste. Das waren 6,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Zugelegt haben die Flughäfen sowohl im Linien- als auch im Touristikverkehr. Bei letzterem waren demnach vor allem Ziele in Ägypten, Griechenland und der Türkei besonders gefragt.

Auch bei dem Frachtumschlag hat der Flughafen Leipzig/Halle deutlich zugelegt. Das Frachtaufkommen stieg zum vierzehnten Mal in Folge und wuchs auf über 1,2 Millionen Tonnen an. Das entspricht  einem Zuwachs von 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Flughafen Leipzig/Halle gilt damit weiterhin als fünftgrößtes Frachtdrehkreuz in Europa. Mit der Anzahl der Passagiere und Pakete hat sich auch die Zahl der  Flugbewegungen deutlich  erhöht. Sie stieg um 10,6 Prozent auf rund 110 000 Starts und Landungen an beiden Destinations, wobei auf  Dresden mit  rund 30 300 Starts und Landungen deutlich weniger als ein Drittel der Flugbewegungen entfällt.

 

Von Ines Mallek-Klein

Foto: Flughafen Leipzig/Halle

 

 

Das könnte Sie auch interessieren: