Suche
Suche

Es tut sich was am Penck-Hotel

Lange musste das früher als art’otel bekannte Haus in Dresden auf seinen Namen warten. Jetzt ist es soweit.

Lesedauer: < 1 minute

Seit August vergangenen Jahres heiß das art’otel an der Dresdner Ostra-Allee Penck Hotel. Grund: Das Haus gehört nicht mehr der Hotelkette Park Plaza, sondern wird vom Eigentümer, der Berliner Immobiliengruppe Gaedeke & Sons, selbst betrieben. Mit dem Wechsel verbunden sind Umbauarbeiten im Inneren des Hauses, außen ließ der neue Name aber lange auf sich warten.

Im November verschwand der große Schriftzug des art’otels von der Fassade, seitdem deutete so gut wie nichts auf den neuen Namen hin. Kunstkenner konnten sich zeitweise nur am großen nackten "Penck-Mann" aus Bronze auf dem Dach des Hauses orientieren, der offiziell übrigens den etwas sperrigen Namen "Standart T (x)" trägt. Die Statue ist nur eins von über 700 Kunstwerken des 2017 verstorbene Malers und Bildhauers A. R. Penck, dem Namensgeber des Hotels.

Am Freitag konnten die schon länger bereitstehenden Schriftzüge endlich an der Fassade angebracht werden. Hoteldirektor Antoni Knobloch musste lange auf eine entsprechende Genehmigung warten, denn die muss bei dem im Amtsdeutsch „Werbeanlage“ genannten Schriftzug sein. (WiS)

 

Foto: © SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

Start-up im Handwerk

Es scheint fast so, als ob der Gesellschaft ein bisschen verlorengegangen ist, was es für ein wunderbares Gefühl sein kann,

Weiterlesen ►