Suche
Suche

BGMpro – Fachmesse und Kongress für Betriebliches Gesundheitsmanagement lädt im November 2018 erstmals nach Leipzig ein

Gesunde, zufriedene und motivierte Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg jedes Unternehmens. Vor diesem Hintergrund kommt dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) eine Schlüsselrolle in der modernen Unternehmensführung zu.

Lesedauer: 2 Minuten

Welches Potenzial BGM in sich birgt, welche Aufgaben und Prozesse im Fokus stehen, welche Strukturen dafür geschaffen werden müssen: das ist Thema der BGMpro, einer Neuveranstaltung im Leipziger Messekalender.

Am 19. und 20. November 2018 treffen sich Experten sowie Entscheider aus verschiedenen Branchen im Congress Center Leipzig, um sich auf Fachmesse und Kongress ganzheitlich und praxisgerecht mit den vielfältigen Aspekten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements auseinanderzusetzen.

Praxisnahes Programm

Im Mittelpunkt der Fachmesse stehen die Bereiche Beratung und Steuerung, körperliche und mentale Gesundheit, Ernährung sowie Arbeitsplatz und Ergonomie. Zu den Ausstellern gehören Unternehmen, Verbände und Institutionen aus Industrie, Consulting, Gesundheitswesen sowie dem Dienstleistungssektor. Ein Ausstellerforum bietet den Besuchern die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen aus erster Hand kennenzulernen sowie eine Success Story im Interview zu verfolgen. Thematische Aktionsbereiche vermitteln praxisrelevante Einblicke in zentrale Elemente von BGM und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Zudem stehen Workshops im Programm, zu denen sich die Besucher bereits vorab anmelden können – beispielsweise zur gesunden Kommunikation in Unternehmen, zur Konfliktlösung unter Kollegen oder zur „Generation Z“ in der Arbeitswelt 4.0.

Know-how für jedes Level

Der Fachkongress der BGMpro, dessen Themen gemeinsam mit einem hochkarätig besetzten Fachbeirat entwickelt wurden, ist in drei Foren für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten gegliedert und bietet somit Know-how für jedes Level. Schwerpunkte im Programm sind unter anderem die Themen Strukturaufbau, Projektmanagement, Digitalisierung, Präventionskultur sowie Ergonomie. Prominentester Keynote-Speaker ist Holger Stromberg, der zehn Jahre lang als Chefkoch der Fußball-Nationalmannschaft agierte und auf der BGMpro zum Thema „Mit Cashewkernen zum Weltmeistertitel“ spricht.

Breiten Raum im Kongressprogramm nehmen zudem Fragen der psychischen Gefährdungsbeurteilung sowie des Betriebliche Eingliederungsmanagements (BEM) ein. Eine Podiumsdiskussion widmet sich dem Thema „Agilität durch Vitalität – Wie BGM zum Erfolgsfaktor im Unternehmen wird“. 

Die BGMpro in Leipzig bildet zugleich den Auftakt für ein Multi-Location-Konzept, das darauf zielt, die Fachmesse mit Kongress bundesweit zu etablieren. So findet am 6./7. Mai 2019 – ergänzend zur Leipziger Veranstaltung – die BGMpro in Köln statt. Ab 2020 sind weitere Termine in Nord- und Süddeutschland geplant.

Bei der inhaltlichen Organisation des Kongresses der BGMpro wird die Leipziger Messe GmbH durch die Gesundheitsforen Leipzig unterstützt. Der Netzwerkpartner für die Akteure des Gesundheitsmarktes veranstaltet jährlich über 30 themenspezifische Veranstaltungen mit rund 1.800 Teilnehmern. 

Service-Informationen

Die BGMpro findet im Congress Center Leipzig (CCL) auf dem Leipziger Messegelände statt. Sie ist am 19. November 2018 von 9.00 bis 17 Uhr und am 20. November 2018 von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Tickets für Fachmesse und Kongress sind im Ticketshop unter http://www.bgmpro.de/tickets erhältlich. Eine Übersicht zu den Preisen gibt es hier: www.bgmpro.de/leipzig/besucher/oeffnungszeiten-preise.

BGMpro im Internet: www.bgmpro.de

 

Bildquelle: BGMpro

Das könnte Sie auch interessieren: