Landrat Bernd Lange drängt auf eine Entscheidung zur Zukunft des Flugplatzes Rothenburg. Die Idee, dort eine Industrie zur Verwertung beziehungsweise Aufarbeitung von Flugzeugen oder Flugzeugteilen anzusiedeln, halte er weiter für umsetzbar. Es gebe Interessenten für eine entsprechende Teststrecke, sagte Bernd Lange jetzt auf Nachfrage der WiS.
Eine Entscheidung, wie es mit dem Flugplatz Rothenburg weitergehen soll, werde bis Dezember fallen müssen, so der Landrat. Der Rückbau beziehungsweise die Wiederverwertung von Flugzeugen sei zwar ein großer Markt. Dies habe eine Machbarkeitsstudie gezeigt. „Der Bedarf ist da, auch auf europäischer Ebene“, so Landrat Bernd Lange. Aber noch müsste ein konkreter Partner gefunden werden, der dann ein entsprechendes Werk in Rothenburg betreiben würde.
Generell gehe es jetzt darum, so der Landrat, ob der Flugplatz als Wirtschaftsstandort weiter bestehen bleiben soll oder nicht. „Wenn er einmal geschlossen ist, ist er zu“, betont der Landrat.
Auf dem Flugplatzgelände wollte zuletzt ein chinesischer Autobauer investieren, um Elektrofahrzeuge zu produzieren. Das Geschäft kam aber nicht zustande, die Asiaten zogen sich zurück. (WiS)
Foto: © André Schulze