Suche
Suche

Golfen für den guten Zweck

Sächsische Unternehmer erspielten beim Mittelstands Golf Cup in Ullersdorf Geld für das Hospiz in Radebeul – und sorgten für eine Überraschung.

Lesedauer: < 1 minute

Das Bild zeigt zwei Männer mit einem Spendenscheck.
Hospizleiter Andreas Rost bekam Scheck durch Volker Helbig überreicht. Foto: PR

Sport im Grünen, entspanntes Miteinander und dabei noch Gutes tun – so lässt sich der Mittelstands Golf Cup beschreiben, der jetzt auf der Golfanlage in Ullersdorf stattfand. Initiiert vom Verein Mittelstand BVMW und organisiert durch den Leiter der Wirtschaftsregion Dresden, Dr. Volker Helbig, wurde bereits zum fünften Mal zu dem Ausscheid eingeladen. Mit insgesamt 125 Golfern und Gästen wurde 2023 ein neuer Rekord erreicht. Weil sich Sonne, Wolken und Starkregen abwechselten, war das Turnier allerdings nicht nur sportlich herausfordernd.

Spendensumme verdoppelt

Traditionell widmet der Verein seine Golfturniere einem vorher ausgewählten Charity-Projekt. Wie schon 2022 war das das Hospiz Radebeul. Spieler und Sponsoren, die meisten Mitglieder im Mittelstand BVMW e.V., erzielten eine Summe von knapp 5.000 Euro. Eine kleine Unternehmergruppe um den ehemaligen Elaskon-Chef Karl Schwald entschloss sich spontan, den Betrag auf 10.000 Euro zu verdoppeln. Das überraschte nicht nur die anderen Teilnehmer, sondern vor allem auch Hospizleiter Andreas Rost, der den Scheck von Volker Helbig überreicht bekam. Das Geld soll in neue Flachbild-Fernseher fließen, die für viele Hospizbewohner Ablenkung und gleichsam eine Verbindung zur Welt sind.

Schon jetzt steht fest: Der 6. Mittelstands Golf Cup wird am 15.06.2024 in Possendorf stattfinden – auch dann mit einem Charity-Projekt. (WiS)

Bild mit Logos der Teilnehmer
Foto: PR

Das könnte Sie auch interessieren: