Suche
Suche

Hier steigern Sie Ihren Online-Umsatz

Die Zukunft liegt im E-Commerce – ein neuer Ausbildungsberuf macht Abiturienten in Sachsen fit dafür! Nach drei Jahren sind die jungen Nachwuchskräfte Fachwirte im E-Commerce, haben eine Ausbildereignung sowie den IHK-geprüften Abschluss als Kaufleute im E-Commerce in der Tasche.

Lesedauer: < 1 minute

Damit bietet KOMPASS als erste Bildungseinrichtung im Freistaat dieses Berufsbild an: „Die fortschreitende Digitalisierung macht es notwendig, sich mit dem Thema Online-Vertrieb auseinanderzusetzen. Der Handel übers Internet legt von Jahr zu Jahr zu. Daher ist es sinnvoll, das Berufsbild des Kaufmanns und der Kauffrau zu vergrößern“, erklärt Petra Winkler, Leiterin des Geschäftsbereichs Bildung von KOMPASS. Die Klassen in Dresden, Chemnitz und Leipzig starten ab dem 1. August 2019.

Mit der Imagekampagne unter dem Motto „Shoprocker – Die Zukunft heißt E-Commerce!“ bietet die KOMPASS gGmbH Unternehmen die Möglichkeit, einen Azubi zum E-Commercer zu qualifizieren. „Wer auch in der Zukunft am Markt bestehen will, sollte jetzt die Chance ergreifen und den eigenen E-Commercer ausbilden“, rät die Bildungsexpertin. Die ersten Unternehmen haben die Vorteile bereits für sich erkannt. Mit dabei sind u.a. Expert, das Modehaus Fischer, Rewe Köckeritz, UP Unitedprint, Dresden Online Shop und Deutscher Tele Markt.

In drei Jahren dualer Ausbildung vermitteln die Ausbildungsbetriebe die Praxis, das Theoretische wird in der Bildungseinrichtung KOMPASS gelehrt. Dabei geht es u.a. um den Aufbau eines Onlineshops, die Kundenansprache, den Wareneinkauf und die Kundenkommunikation. Die Ausbildung kostet pro Monat 138 Euro, die jedoch das Ausbildungsunternehmen trägt.

Mit Ihrem e-Commercer stellen Sie Ihre Zukunft sicher. Jede Branche profitiert von dieser neuen Ausbildung – wie zum Beispiel Einzel-, Groß- und Außenhandel, Versicherungen, im Handwerk, bei Verlagen und in der Tourismusbranche. Immer dort, wo Produkte und Services online angeboten werden: Managen, kontrollieren, bewerben – ganz nach dem Motto: Rock the shop, Shoprocker!

Das könnte Sie auch interessieren:

Start-up im Handwerk

Es scheint fast so, als ob der Gesellschaft ein bisschen verlorengegangen ist, was es für ein wunderbares Gefühl sein kann,

Weiterlesen ►