Aktuell sind auf der Internetseite der Stadt Löbau zwölf Gaststätten, 16 Imbissstuben und Bistros sowie drei Cafés inklusive der Kontaktdaten zu finden. Damit wird deutlich: der schnelle Imbiss hat es leichter, als die traditionelle Gastronomie. Mitarbeiter von Ämtern, Behörden und Firmen kehren zum Mittagessen ein, Döner und Co. sind nach wie vor so beliebt, dass sogar immer wieder neue Imbissstuben öffnen. Damit liegt Löbau im sachsenweiten Trend. Mit über 8.700 Unternehmen und rund 2,4 Milliarden Euro Umsatz gilt das Gastgewerbe als der bedeutendste Wirtschaftsfaktor im Bereich Tourismus. Zu diesem Ergebnis kommt die Grundlagenstudie für das Gastgewerbe im Freistaat Sachsen. Laut der Broschüre „Wirtschaft in Sachsen 2018“ vom Statistischen Landesamt lag die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe 2017 um 2,7 Prozent über dem Vorjahresstand. Die Vollzeitbeschäftigten verzeichneten einen Zuwachs um 2,1 Prozent, die Teilzeitbeschäftigten um 3,2 Prozent. Damit arbeiten sachsenweit rund 54.300 Menschen sozialversicherungspflichtig im Gastgewerbe. Vergleicht man die Zahlen aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen des Gastgewerbes in Sachsen, verringerte sich jedoch die Anzahl der Gasthöfe von 16.852 im Jahr 2010 auf 13.359 im Jahr 2016. Im gleichen Zeitraum gestiegen ist die Zahl der Imbissstuben von 30.262 auf 34.295.
Von Constanze Junghanß
Foto: © dpa