Suche
Suche

Obstbauern setzen auf Nachwuchs

Die Ausbildungsmessen zahlen sich aus. Keine Lehrstelle ist in diesem Jahr unbesetzt geblieben.

Lesedauer: < 1 minute

Dürrweitzschen. Während noch einige Betriebe nach Auszubildenden suchen, kann die Obstland Dürrweitzschen AG 2018 erneut einen zweistelligen Ausbildungsjahrgang vermelden. Am 1. August haben sieben Jugendliche ihre Ausbildung im Bereich Obstanbau, zwei in der Elektrotechnik sowie ein weiterer im Bereich Land- und Baumaschinentechnik begonnen. „Zudem wird erstmals ein junger Mann das Duale Studium der Lebensmitteltechnik mit der Obstland Dürrweitzschen als Praxispartner beginnen“, heißt es aus der Marketingabteilung des Konzerns. „Wir freuen uns, dass wir soviele junge Leute für eine Ausbildung in der ländlichen Region begeistern können“, sagt Vorstand Jan Kalbitz. „Jetzt ist es unsere Aufgabe, ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen und sie letztlich in der Region zu halten“.

Die Obstland Dürrweitzschen AG bietet insgesamt acht Ausbildungsberufe. „Vom Agrarservice über das Bauwesen bis zum Büromanagement haben wir ein vielfältiges Spektrum, in dem sich die unterschiedlichen Branchen unserer Gruppe widerspiegeln“, so Jan Kalbitz. Bereits im Vorjahr wählten 15 Jugendliche die Obstland Dürrweitzschen AG als Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber. Damit kann die Unternehmensgruppe derzeit auf 30 Auszubildende und Studenten vorweisen. „Dieser Erfolg ist das Ergebnis eines langfristigen Ausbildungskonzepts, welches wir mit viel Engagement beharrlich umsetzen“, so Jan Kalbitz. „Nur durch das Zusammenwirken von jungen Menschen mit neuen Ideen und erfahrenen Mitarbeitern mit langjähriger Berufspraxis kann bestehendes Wissen weitergegeben und neues generiert werden.“ 

Zu diesem Ausbildungskonzept gehört seit inzwischen zwei Jahren auch eine hauseigene Ausbildungsmesse am Hauptsitz in Dürrweitzschen. Dort liegen die Plantagen nahe, kann anders als auf auswärtigen Messen Erntetechnik gezeigt und vorgeführt werden. „Beim diesjährigen Azubitag konnten bereits vier Ausbildungsverträge unterschrieben und weitere Bewerbungen entgegengenommen werden“, teilt das Unternehmen auf Anfrage mit. Wer sich diese Möglichkeit des Kennenlernens des Unternehmens vormerken will: Am 13. April 2019 stellen die Obstbauern die Tochterunternehmen und Ausbildungsangebote das nächste Mal vor. (DA/sig)

 

Bildquelle: Obstland

Das könnte Sie auch interessieren: