Die Peter-Sodann-Bibliothek in Staucha soll künftig von einer Genossenschaft unterstützt werden. Eine derartige Genossenschaft wurde am vergangenen Sonnabend gegründet. Ihr gehören zunächst 45 Genossenschaftsmitglieder an. Ein Vorsitzender wurde noch nicht bestimmt.
In der kommenden Woche soll die neu gegründete Genossenschaft notariell eingetragen werden. Der Verein, der die Bibliothek bisher unterstützte, soll parallel weiter bestehen bleiben. Der ehemalige Theater-Intendant, Schauspieler und frühere Tatort-Kommissar Peter Sodann hat in seinem heutigen Wohnhort Staucha eine Bibliothek aufgebaut. Rund eine halbe Million Bücher, die von 1945 bis 1989 in der DDR oder für die DDR gedruckt wurden, lagern hier und sind archiviert.
Die Bibliothek finanziert sich durch den Verkauf von Büchern, die mehrfach vorhanden sind, und aus Eintrittsgeldern von Führungen. Ein Verein unterstützt die Bibliothek. Mit der Gründung der Genossenschaft will der 82-jährige Peter Sodann das Bestehen der Bibliothek in Staucha langfristig sichern.
Von Jürgen Müller
Foto: © Arno Burgi / dpa