Autofahrer können sich auf eine Verlängerung der staatlichen Prämie für den Kauf von Elektroautos einstellen. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr, wird "ernsthaft erwogen", die Prämie über den Sommer hinaus zu verlängern. Im Topf für den sogenannten Umweltbonus liegen insgesamt 600 Millionen Euro an Bundesmitteln. Bisher seien aber erst 134 Millionen Euro ausgezahlt worden, hieß es. Rund 100.000 Anträge gingen bisher ein.
Die Prämie soll nach bisherigen Plänen eigentlich Ende Juni auslaufen. Es kämen nun aber zunehmend mehr E-Autos auf den Markt, auch die Ladesäulen-Infrastruktur verbessere sich, hieß es in Regierungskreisen.
Der Bundesanteil am Umweltbonus beträgt für ein reines Elektroauto 2.000 Euro und für ein Hybriden 1.500 Euro. Die Förderung wird nur dann vom Bund gezahlt, wenn der Automobilhersteller dem Käufer mindestens den gleichen Anteil als Nachlass gewährt. (WiS/dpa)
Foto: © dpa/Jan Woitas