Suche
Suche

Privatpatienten-Behandlung für Firmen-Mitarbeiter

Die Elblandkliniken machen nun bei einem Netzwerk mit. Das wirbt damit, Fachkräfte besser an Unternehmen zu binden.

Lesedauer: < 1 minute

.Woher bloß Fachkräfte nehmen? Diese Frage treibt derzeit flächendeckend Arbeitgeber in der Region um. Die Höhe der Bezahlung ist dabei nicht alles. Ein Aspekt der Mitarbeiterbindung, der nicht gleich auf der Hand liegt, steht jetzt im Mittelpunkt eines neuen Angebots bei den Elblandkliniken.

Die Gesellschaft mit Krankenhäusern in Riesa, Meißen und Radebeul ist jetzt Partner eines Qualitätsnetzwerks mit dem Namen „Wir für Gesundheit“ geworden. Das Netzwerk umfasst mehr als 230 Partnerkliniken sowie eine Vielzahl ambulanter Einrichtungen in ganz Deutschland, die nach eigenen Angaben überdurchschnittlich hohe Behandlungs- und Servicequalität erbringen. 

Wer dort mitmachen will, muss zuvor erfolgreich an externen Qualitätsprüfungen mitgemacht haben. „Der Beitritt zum Netzwerk ,Wir für Gesundheit’ bestätigt unseren Anspruch an eine qualitativ hochwertige medizinische Patientenversorgung“, sagt Elblandkliniken-Prokurist Rainer Zugehör.

Er weist zudem auf den Aspekt hin, den Firmenchefs mit Interesse lesen dürften: „Inhaber der Plus-Card können besondere Serviceleistungen in Anspruch nehmen“, sagt Zugehör. Diese Karte sei ein innovatives Angebot für Arbeitgeber, die damit ihren Mitarbeitern Privatpatientenkomfort in den Partnerkliniken ermöglichen. 

„Wir freuen uns, dass mit dem Beitritt der Elblandkliniken auch rund um Meißen, Radebeul und Riesa Arbeitgeber die Plus-Card als Benefit zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung einsetzen können“, sagt Silvio Rahr, Geschäftsführer von „Wir für Gesundheit“. Die Plus-Card bietet auch einen Facharzt-Terminservice. (WiS)

 

Foto: © Claudia Hübschmann

Das könnte Sie auch interessieren: