Dresden/Hannover. Eine Zusammenarbeit mit Zukunft soll es sein, da sind sich alle Beteiligten einig. Das Unternehmen Vays und das TechnologieZentrumDresden haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam will man Innovationen im Bereich „Smart Home“ voranbringen und gleichzeitig die Räumlichkeiten des Technologiezentrums nachhaltiger gestalten. Vays aus Hannover hat sich auf den energetischen und zukunftsorientierten Umbau von Immobilien spezialisiert und ist damit seit zweieinhalb Jahren auf dem Markt. Über die Plattform Seedmatch, ebenfalls in Dresden ansässig, hat das Start-up ein Crowdinvesting gestartet, an dem sich potenzielle Investoren beteiligen können.
„Die Kooperation mit dem TechnologieZentrumDresden ist ein wichtiger Schritt für Vays. Zwar haben wir bereits einige hundert Projekte in unterschiedlichen Größenordnungen erfolgreich abgeschlossen, das TZD ist jedoch eine neue Herausforderung, der wir entgegensehen“, so Mustafa Azim, COO von Vays, zu der neuen Partnerschaft. Die gemeinsame Umsetzung des Bauvorhabens „Doppelriegel“ am Standort Süd des TZD sei eine große Chance. Das bekräftigt auch Dr. Torsten Fahrig, CEO am Dresdner TechnologieZentrum. Vor allem die Expertise und Agilität des Smart-Home-Start-ups hätten überzeugt. (WiS)